Zum Valentinstag: Hollfeld will den Kussweg zurück!

Eine Hollfelder Bürgerinitiative aus einem Dutzend Bürgern möchte den in Vergessenheit geratenen Kussweg in Ihrer Stadt wieder aufleben lassen, wenn möglich schon vor der Landesgartenschau im Landkreis Bayreuth im Jahr 2016.
Vogelschutzsperrungen 2015!

Das Miteinander von Wanderfalke, Uhu und Kletterer läuft ausgezeichnet. 2014 wurden keine Brutstörungen durch Kletterer bekannt, die Bruterfolge bleiben auf Rekordniveau. Auch in diesem Jahr gilt es wieder, einige Felssperrungen wegen Vogelbruten zu beachten. Nachfolgend geben wir einen Überblick über...
125 Jahre DAV Erlangen: Ausstellung zum 125-Jährigen Sektionsjubiläum!

Die Sektion Erlangen des Deutschen Alpenvereins kann 2015 ihr 125. Jubiläum feiern. Deshalb finden in diesem Jahr einige Festveranstaltungen statt. Den Auftakt macht die Wanderausstellung „Berg Heil“ im Erlanger Rathaus, die vom 19. bis zum 23. Januar besichtigt werden kann...
Hirtentag in Hersbruck am 6. Januar!

Das Treffen der Rinder-Hirten am „Obersten“, wie der 6. Januar auch genannt wird, hat im Hirtenmuseum Hersbruck eine lange Tradition. Mit dem lauten „Patschen“ der fränkischen Ringelpeitschen riefen bis in die 60er Jahre die Hirten ihre Hersbrucker Bürger zum Feiern herbei.
"Beschluss der ewigen Anbetung" am 6. Januar in Pottenstein!

Jedes Jahr am Dreikönigstag (6. Januar) feiert die Kirchengemeinde Pottenstein ihren traditionellen Beschluß der Ewigen Anbetung, landläufig als "Lichterfest" bekannt. Dazu werden Tausende von Besuchern aus nah und fern erwartet, die sich vom Lichterzauber der etwa 1.000 Feuer auf den...
Lichterfest in Obertrubach am 3. Januar 2015!

Zu den kulturellen Höhepunkten in der traditionsreichen Fränkischen Schweiz gehören die im Kirchenkalender festgelegten Tage der "Ewigen Anbetung". Jährlich am 3. Januar feiert die Kirchengemeinde Obertrubach den traditionellen "Beschluss der Ewigen Anbetung", ein kirchliches Fest mit feierlicher Schlussprozession und tausenden...
Anklettern in Forchheim: Brezen, Bier und Grad-O-Meter!

Viel Andrang und beste Stimmung herrschte vergangenen Freitag, den 21. November beim „Anklettern“, der Eröffnung der diesjährigen Wintersaison in der Kletterhalle „Magnesia“.
Adventsbouldern im DAV Kletterzentrum Bayreuth!

Wem Schoko-Adventskalender und Kerzen anzünden zu langweilig sind, sollte sich einmal in Bayreuth umsehen: Beim Adventsbouldern im DAV Kletterzentrum Bayreuth! Ab 01.12.2014 sind dort 24 neue Boulder-Nüsse geschraubt. Bis zum 07.01.2015 hat man Zeit, um diese zu knacken, und in...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...