Story

Spendenaktion „Bike&Climb for Ukraine“

von OleK - 20.02.23

Am 24. Februar jährt sich die russische Invasion der Ukraine, angeführt von der russischen Regierung. Millionen Menschen sind auf der Flucht, frierend, traumatisiert und ohne Perspektive. Um ein Zeichen gegen diesen Krieg und für Frieden und Solidarität zu setzen, starten Michael Agatha und Ole König das Spendenprojekt "Bike&Climb for Ukraine".

Das Projekt sammelt Geld für den Verein Athletes for Ukraine. Sie vereinen Athleten rund um den Globus und setzen sich für humanitäre Hilfe für Ukrainerinnen und Ukrainer ein. Am 27.-30.4. wollen Micha und Ole 200 Routen im 7. Schwierigkeitsgrad im Frankenjura klettern und nur das Fahrrad als Fortbewegungsmittel nutzen. Individuen, Firmen, Läden und Vereine können für jede gekletterte Route spenden, ähnlich zu einem Spendenlauf (oder einen Fixbetrag).

Sei auch Du Teil der Aktion! Wenn Du das Projekt unterstützen möchtest, egal mit welcher Summe, findest Du mehr Infos unter dem nachfolgenden Link.

Story

Ecopoint Get Togehter im Frankenjura

von Ecopoint-Frankenjura - 18.02.23

Vom 30.06.2023 bis zum 02.07.2023 möchten wir gemeinsam mit Dir ein Wochenende lang im idyllischen Pegnitztal in Franken "Ecopointen".

Du hast Lust Dich mit Nachhaltigkeit beim Klettern zu beschäftigen und mit Öffis, dem Rad und/oder zu Fuß klettern zu gehen? Dann bis du genau richtig. Rund werden die Tage mit Yoga, guter Musik, spannenden Workshops und leckerem Essen. 🧗‍♀️🧘🏾‍♂️☀️🚲🚉🚌🏕️

Wir bieten 30 Plätze und zählen abgesehen von einem Beitrag fürs Zelten und Essen und die eigene Kletterausrüstung nur auf Deine Motivation und Neugier für Ecopoint.

Du möchtest sogar einen Workshop anbieten, Küchenchef*in sein, einen Vortrag halten oder hast eine andere Idee? Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Anmeldung ab April, weitere Infos folgen.

Story

Die Seidelbastblüte beginnt

von Frankenjura.com - 15.02.23

Ein Seidelbast am Gipfel des Röthelfels

Pünktlich Mitte Februar beginnt der Seidelbast im Frankenjura seine Blüten auszutreiben. Er ist wie der Märzenbecher ein Frühlingsbote, mag kalkige, nährstoffreiche Böden und ist oft in Buchenwäldern zu finden. Allerdings erkennt man ihn mitunter schlecht, weil sich die rosa Blütenfarbe nicht wirklich deutlich vom Buchenlaub des vergangenen Jahres abhebt. In der Nähe dieser mittlerweile seltenen Pflanze trifft man oft auf überwinternde Schmetterlinge, für die sein Blütennektar überlebenswichtig ist. Ein schöner Standort ist der Seidelbast am Röthelfels - Bilderbuchblick, man kann ihn von Wolkenstein aus erkunden oder das mit der Wanderung Von Morschreuth auf den Röthelfels verbinden. Gut zu wissen ist jedoch: Die Pflanze ist streng geschützt und alles an ihr ist für Menschen todbringend giftig. Klick auf ´weitere Infos´, dahinter verbirgt sich ein Steckbrief zum Seidelbast, der weitere Details preisgibt und einige Standorte zeigt, an denen man diese unscheinbare aber filigrane Pflanze finden kann.

Story

Früher Start in die Klettersaison

von Frankenjura.com - 10.02.23

Alex Prigoana im ´Teufelsritt´ (9/9+) am Röthelfels

Schon in der ersten Februarhälfte schien in Nordbayern kräftig die Sonne, so dass sich in den vergangenen Tagen ein erster Ausflug an die fränkischen Kletterfelsen anbot. Wegen der niedrigen Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt standen vor allem Südwände im Fokus der Kletterer. Im Bild klettert Alex Prigoana die Route Teufelsritt (9/9+) im linken Teil des Röthelfels. Unter weitere Infos findest du eine Zusammenstellung schöner Winterfelsen im Nördlichen Frankenjura.

Story

Neu 2023 und nicht nur für Senioren: das "Altersheim" im Wiesenttal

von Frankenjura.com - 08.02.23

Die Talseite des Altersheims im Wiesenttal

Bedingt durch das sonnige Wetter erscheint unser erstes Felsupdate in diesem Jahr schon sehr früh: Das Altersheim im Wiesenttal wurde schon vor etlichen Jahren erschlossen und bislang geheim gehalten. Dabei handelt es sich um einen eher kleinen Felsen mit idyllischer Lage an einem Grat oberhalb der Mittagsleite .

Wer den steilen Anstieg geschafft hat, findet leichte und gut gesicherte Routen, jedoch in recht brüchigem Fels. Die schattige Nordwestwand ist etwa acht Meter hoch, die Südwand um die 13 Meter hoch und sehr sonnig. Achtung, der Fels ist vor allem in seiner linken Talseite sehr brüchig, deshalb ist ein Helm unbedingt angeraten!

Story

Rodeln in Hohenstein und Spies möglich

von Frankenjura.com - 08.02.23

Einsam mutet derzeit der Ski- und Rodelhang in Hohenstein an

Der starke Regen am vergangenen Wochenende hat die Schneeauflage im Frankenjura fast flächendeckend aufgezehrt. In den hoch gelegenen "Wintersportgebieten" Rodelhang Hohenstein und Spieser Rodelpiste blieben auf den Nordhängen aber noch drei bis fünf Zentimeter Schnee übrig, der durch die Minusgrade der letzten Tage nun festgefroren ist. Dort ist Rodeln derzeit gut möglich!

Story

Tummler bei Heiligenstadt noch aktiv

von Frankenjura.com - 07.02.23

Die Schneeschmelze am Wochenende hat den Großer Tummler und den Kleiner Tummler im Tal der Tummler | Heiligenstadter Trockental zum Leben erweckt. Wer sich das Naturspektakel diesmal anschauen will, muss allerdings sehr schnell sein, denn bei wenig Niederschlägen versiegen die Hungerbrunnen wieder schnell. Die Tummler waren zuletzt in den vergangenen Weihnachtsferien aktiv. Ein älterer Artikel findet sich unter nachfolgendem Link.

Regenfälle reduzieren die Schneedecke merklich

von Frankenjura.com - 04.02.23

Bild vom Loipengebiet Waller am 04.02.23 um die Mittagszeit (Bild DAV Hersbruck)

Update vom 04.02.23 um 14:20 Uhr: Die Regenfälle der vergangenen Tage haben die Schneedecke merklich reduziert. Die Loipen bei Gräfenberg und nach neuen Erkenntnissen auch bei Waller sind fast komplett abgeschmolzen, die Schneeauflage der Loipen in Ursensollen wurde stark...

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...