Achtung Felssperrung

Der Fels ist momentan gesperrt!
Sperrungszeitraum: 01. Februar bis 30. Juni
Informationen vom 31.01.2021
Rock-Events

-
Gefahr | Lockere Bohrhakenlasche in ´Eisblümchen´
In der Route ´Eisblümchen´ am Hammerschmiedturm hatte sich die Mutter des fünften Zwischenhakens soweit gelockert, dass sie nur noch teilweise auf dem Gewindestift saß. Die Kletterer, die es bemerkten hatten leider bloß eine Kombizange zum Festziehen, sicher wäre es besser, diese nochmal mit einem passenden Schlüssel nachzuziehen.
Meldung vom 31.10.20
-
Gefahr | Hammerschmidturm: Marode Schlingen in ´Crossroads´
Hinweis aufgehoben am 26.09.18: Die Schlingen wurden durch neue ersetzt, die jetzt wieder eine Sturzbelastung aushalten.
Ursprüngliche Meldung am 18.10.17: Die Schlingen im oberen Teil der Route ´Crossroads´(7-) am Hammerschmidturm im Kleiziegenfelder Tal sind marode und halten weder einen Sturz noch eine statische Belastung aus.
Höhe: | 30-35m |
---|---|
Ausrichtung: | verschieden |
Vegetation: | teilweise |
Kinder: | Ungeeignet mit Kindern |
Regensicherheit: | ja |
Neigung: | ![]() ![]() |
Absicherung: | Gut, Schlecht |
Felsstruktur: | Löcher, Risse |
Gesteinsart: | Kalk |
Beschreibung
In vielen Routen ist (noch) einiges an Bruch vorhanden. Es fliegen immer wieder - teils beachtliche - Felsteile Richtung Sicherungspersonal. Vorsichtigen Zeitgenossen sei ein Helm angeraten.
Zufahrt
Von Kleinziegenfeld Richtung Weismain fahren. 300m nach dem Parkplatz Rote Wand/Roter Mönch befindet sich eine Fuhre auf der rechten Seite, Stellplatz für ca. 3 Autos, direkt unterhalb des Hammerschmiedturms.
Zum Parkplatz navigierenZustieg
Vom Parkplatz auf Pfad nach 30m zu den Einstiegen.
Zustiegsdauer: 1 min.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Zonierung

Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und der 'Zone 2' zugeordnet: Kein Erschließen von Neutouren!
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Informationen von
Jürgen Kremer, Thomas
Routeninformationen
Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:
0 | 2 | 1 | 4 | 4 | 9 | 0 | 0 | 5 | |
Gesamt | bis 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11.. | Technos |
---|
Routen
Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert.
-
3. Jazz oder nie 9+
-
4. Global Beats (Falkenweg) 9-
-
5. Vajoletweg 8+
-
6. Reise zum Regenbogen 8-
-
7. Südostwand 6
-
8. Digdadur 7-
-
9. Girglweg 7
-
10. !Ojo! Abelles 8+
-
11. Göttlicher Dancer 9-
-
12. Der wüste Plan 9+/10-
-
13. Never bolt alone 9/9+
-
14. Eisblümchen 9-
-
15. Höhlenweg 9-
-
16. Herr Aber & Herr Aber 8+
-
17. Crossroads 7-
-
18. Pachtner Gedenkweg 7
-
19. Hochlandweg 5/5+
-
20. Schlingenklauweg 5+
- Egloffsteiner Gemsenwand 01 (teilweise)
- Todsfeldwand (Thuisbrunner Wand)
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Streitberger Schild - Talseite
- Mosenberger Wände 02 - Mittleres Massiv (teilweise)
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Matterhornwand
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Frankenjura.com - Unterstützungsfond
Unterstütze Frankenjura.com bei der Entwicklung und der Pflege von gemeinnützigen, für Nutzer kostenlose Anwendungen und Informationsdiensten zum Nutzen von Natursportarten wie Schneehöheninfos für den Wintersport und vogelschutzbedingte Sperrungslisten und Rock-Events für den Klettersport!
Aktuelle Sperrungen
- Egloffsteiner Gemsenwand 01 (teilweise)
- Todsfeldwand (Thuisbrunner Wand)
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Streitberger Schild - Talseite
- Mosenberger Wände 02 - Mittleres Massiv (teilweise)
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Matterhornwand

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Frankenjura.com - Unterstützungsfond
Unterstütze Frankenjura.com bei der Entwicklung und der Pflege von gemeinnützigen, für Nutzer kostenlose Anwendungen und Informationsdiensten zum Nutzen von Natursportarten wie Schneehöheninfos für den Wintersport und vogelschutzbedingte Sperrungslisten und Rock-Events für den Klettersport!
Frankenjura.com am 03.01.19
Nach einem überaus konstruktiven Telefonat mit dem Michl Renner haben wir das Topo zur Wand quasi neu gezeichnet, so dass jetzt ein paar Fehler weniger auf fjc zu finden sind! :-)