Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8/8+ |
Bewertungsspanne: | 8//8+ |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Martin Gärtner (1994) |
Beschreibung
Über 5H durch die Wand zum UH unter dem Dach.
Anmerkungen
Die Route wurde 1994 eingerichtet und onsight erstbegangen. Stefan Löw hat später ohne Rücksprache mit dem Erschliesser den jetzigen ersten Haken dazu gebohrt.
Informationen von
Martin Gärtner
Ferienwohnung
Ferienwohnung Zutt
Christanz 14
95491 Ahorntal
Buchen Sie eine der vier schönen Ferienwohnungen idyllisch am Ortsrand gelegen mit gemütlicher, familiärer Athmosphäre und Panoramablick.
Ferienwohnung
Ferienwohnung Schweinzmühle - Claudia Leibinger
Schweinzmühle 28
95491 Ahorntal
Wohnen in idyllischer Lage am Fuße der Burg Rabenstein!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Maxl am 07.04.16
Achtung! Der Bühler im Bauch (3. Haken) könnte sich gelockert haben. Der Kleber ist vorne teilweise weggeplatzt. Der Bühler lässt sich außerdem unten minimal hin und her bewegen.
Mooni am 06.04.16
Achtung! Hallo, laut meinem Kumpel hat der Haken im Dach heute beim Belasten ein Geräusch von sich gegeben und lies sich danach leicht bewegen, der Kleber scheint beschädigt zu sein… also besser vorsichtig sein….
FloBee am 01.09.15
Tolle Routen mit genialen Zügen.... Aber nicht Mehr als hart 8 / am Wulst ist ein positiver Henkel und anschließend lassen gute Leisten nicht lange auf sich warten
kletterfloh (nicht verifizierter Kommentar) am 18.03.12
Schöne Leistentour. Erst Plattenschleicherei, dann am Wulst bissl Gas geben und oben die Nerven nicht verlieren. ...und ja es stimmt, genau bis unter den Wulst. Flo
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 05.04.10
Super Route kann ich jedem ans Herz legen zu machen.
PR (nicht verifizierter Kommentar) am 28.03.07
Ich würde sogar soweit gehen, die Grade beider Routen zu tauschen.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Wilhelmsfels | Egloffsteiner Wand (teilweise)
- Ziegelmühler Wand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil
- Marientaler Wände 02 - Obere Wand (teilweise)
- Reibertsbergwände 02 - Rechte Hauptwand (teilweise)
- Klinge 02 - Rechter Teil (teilweise)
- Weißenstein 02 - Mittlerer Teil (teilweise)
- Leonhardswand und Leonhardsturm
- Schauertaler Turm
- Röthelfels 17 - Hermine Müller (teilweise)
- Egloffsteiner Gemsenwand 02

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Aktuelle Sperrungen
- Wilhelmsfels | Egloffsteiner Wand (teilweise)
- Ziegelmühler Wand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil
- Marientaler Wände 02 - Obere Wand (teilweise)
- Reibertsbergwände 02 - Rechte Hauptwand (teilweise)
- Klinge 02 - Rechter Teil (teilweise)
- Weißenstein 02 - Mittlerer Teil (teilweise)
- Leonhardswand und Leonhardsturm
- Schauertaler Turm
- Röthelfels 17 - Hermine Müller (teilweise)
- Egloffsteiner Gemsenwand 02

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Cuttingfindus am 20.04.21
Ah ne doch ned... knick in der Optik