Höhe: | bis 16m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Vegetation: | teilweise |
Neigung: | ![]() ![]() |
Absicherung: | Gut, Schlecht |
Felsstruktur: | Leisten, Risse |
Gesteinsart: | Kalk |
Zufahrt
Von Behringersmühle im Wiesenttal in Richtung Waischenfeld fahren. Nach 3,4 km - gemessen von der Abzweigung an der Bundesstraße - erreicht man auf der rechten Straßenseite die Schottersmühle. Unmittelbar danach parken.
Zum Parkplatz navigierenZustieg
Auf der Markierung "Rotkreis" über die Wiesent, danach links dem Wanderweg talaufwärts folgen (Markierung "Rotkreis"). Nach etwa 600m, etwa 50m nach einem Haus mit Garage, steht wenige Meter rechts am Hang die Westwand. Die Südwand steht etwas rechts oberhalb.
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Ferienwohnung
Ferienwohnung Schweinzmühle - Claudia Leibinger
Schweinzmühle 28
95491 Ahorntal
Wohnen in idyllischer Lage am Fuße der Burg Rabenstein!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Zonierung

Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und den 'Zonen' 1, 2 und 3 zugeordnet: In Teilbereichen ist sowohl Klettern als auch das Erschließen von Neutouren erlaubt (3), in manchen Bereichen ist Klettern erlaubt, das Erschließen von Neutouren jedoch verboten (2), in anderen Bereichen ist das Klettern verboten (1). Bitte beachtet die Ausschilderung vor Ort.
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Routeninformationen
Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:
1 | 3 | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Gesamt | bis 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11.. | Technos |
---|
Routen
Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert.
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...