Rock-Events

-
Gefahr | Treusteiner Wand: Sperrung des Zustiegs aufgrund Steinschlaggefahr
Der bisherige Zugang zur Treusteiner Wand birgt selbst bei kleinen herabrollenden Steinen erhebliche Gefahren für die darunter befindliche Straße, da der Hang sehr steil ist und kein Graben zwischen Hang und Straße angelegt ist. Deshalb wurde der direkte Zustieg gesperrt. Der Zustieg erfolgt nun über den Wandfuß der Bayreuther Wand. Bitte haltet Euch an unsere bereits aktualisierte Zustiegsbeschreibung.
Meldung vom 23.05.18
-
Gefahr | Treusteiner Wand: Steinschlaggefahr in der Route ´Durchriß´
Der rechte Teil vom Henkelsockel ganz oben klingt sehr hohl und vibriert wenn man dagegen klopft. Man braucht diese Struktur nicht zwingend für den Durchstieg, aber ein ambitionierter Onsight-Kletterer kann einen massiven Steinschlag in Richtung Sicherungspartner auslösen.
Meldung vom 17.07.17
Höhe: | 18-25m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Vegetation: | ja |
Kinder: | Ungeeignet mit Kindern |
Neigung: | ![]() ![]() |
Absicherung: | Perfekt, Gut |
Felsstruktur: | Leisten, Löcher, Risse |
Gesteinsart: | Kalk |
Beschreibung
Das Topo wurde mit der Vorlage von Martin Treiber erstellt.
Zufahrt
Von Behringersmühle ins obere Wiesenttal bis nach Doos und von dort noch 2,7 km talaufwärts bis zum Weiler Rabeneck fahren. Hier parken.
Zum Parkplatz navigierenZustieg
Die Straße talabwärts in Richtung Doos laufen. Nach 200 Metern zweigt von der Straße nach rechts ein schmaler Pfad ab, der steil den Hang emporführt. Im oberen Hangdrittel führt der Pfad an einem überhängenden Block links vorbei zum Wandfuß des Bayreuther Risses. Hier am Wandfuß nach rechts (=talaufwärts) queren. Nach einigen Metern links in einer Rinne etwa 20 Meter emporsteigen und durch einen Durchschlupf zum linken Wandende der Treusteiner Wand.
Zustiegsdauer: 10 min.
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Ferienwohnung
Ferienwohnung Schweinzmühle - Claudia Leibinger
Schweinzmühle 28
95491 Ahorntal
Wohnen in idyllischer Lage am Fuße der Burg Rabenstein!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Zonierung

Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und den 'Zonen' 1 und 3 zugeordnet: In Teilbereichen ist sowohl Klettern als auch das Erschließen von Neutouren erlaubt, in anderen Bereichen ist das Klettern verboten. Bitte beachtet die Ausschilderung vor Ort.
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Informationen von
Martin Treiber
Routeninformationen
Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:
0 | 0 | 0 | 4 | 4 | 6 | 0 | 0 | 0 | |
Gesamt | bis 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11.. | Technos |
---|
Routen
Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert. Bei Routennamen, die am Ende mit ° gekennzeichnet sind, handelt es sich nicht um den Namensvorschlag des Routenerschließers.

-
1. Labium majus sinister 7+
-
2. Projekt
-
3. Back to the beginning 7+
-
5. Schmetterlingseffekt 9
-
7. Durchriß 8+/9-
-
8. Powerschleicher 9
-
9. Direkte Konsequenz 9-
-
10. Grenzenlose Neugier 7-
-
11. Cathrin Stingl Gedenkweg 8
-
12. (?) 8-
-
13. Fränkische Sulz´n 8
-
14. My Curse 9+
-
15. Chaosprinzip 9-/9
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...