Länge: | 14m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1997) |
Anmerkungen
Oben im leichten Ausstiegsgelände ist die Route brüchig!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 06.11.08
Laut Tageszeitung ist heute ein Kletterer beim Abseilen tödlich verunglückt. Kennt jemand näheres zum Unfall? HAken ausgebrochen?
FLEX (nicht verifizierter Kommentar) am 20.08.07
Brüchig ist es nur oben im leichten Ausstiegsgelände.
FLEX (nicht verifizierter Kommentar) am 20.08.07
Bin die Route heute geklettert und Umlenker ist mittlerweile vorhanden. Durchaus Schöne Route mit Plattenproblem in der Mitte.
[Danke Dir, der Umlenkhaken ist jetzt auch im Topo eingezeichnet!]
anfängerschreck (nicht verifizierter Kommentar) am 29.03.07
auch hier vieles brüchig...wie fast der gesamte recht teil der eulenwand...und haken stecken da...sehen aus wie gebogener schweißdraht (4mm??)...scheinen aber zu halten...
Jürgen Kollert (nicht verifizierter Kommentar) am 21.06.04
Hallo Leute, die angesprochene Geschichte ist alles andere als aktuell. Die besagte Hakenabsägaktion liegt schon einige Jahre zurück und wurde nach meinen Informationen vor Ort schon entsprechend heftig,ausführlich und abschließend diskutiert. "Nachkarteln" bringt hier wohl nicht sehr viel. Wegen der Umlenkhaken läßt sich aber bestimmt etwas machen......
Jörg P. (nicht verifizierter Kommentar) am 21.06.04
Mal abgesehen davon das es wirklich bescheurt ist, Umlenker durch Stifte auszutauschen über die das Drahtkabel des Keil gelegt wird, hat Franz Alt das ja wohl hoffentlich nur in den Touren gemacht die er selbst erschlossen hat.
Was sagt eigentlich die IG dazu? Gibt es nicht einen Konsens, dass die Felsköpfe wegen Erosion, Pflanzenschutz etc. möglichst nicht betreten werden sollen.
P.S. Anti-Hakenabsäger, es wäre nett, wenn Du zu solchen Kommentaren auch mit Namen stehst. In der Anonymität lassen sich so Leute wie Franz Alt sicher noch weniger überzeugen.
Anti-Hakenabsäger (nicht verifizierter Kommentar) am 21.06.04
Äh, was soll der Quatsch? So, wie´s im Moment ist ist die Eulenwand ganz schön besch...eiden und sehr unlohnend ausser vielleicht für ein paar Alpinisten!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Redaktion (nicht verifizierter Kommentar) am 07.11.08
Nach unseren Informationen handelte es sich um ein Selbstverschulden des Verunfallten, ein ausgebrochener Haken ist nicht der Grund für den Absturz.