Länge: | 10m |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6- |
Erstbegehung: | Peter Grimm, Rainer Quast (um 2002) |
Anmerkungen
Geil geschraubte kleine Himmelsleiter, die man allerdings am besten wieder abklettert um wenigstens ein paar Meter machen zu können.
Informationen von
Peter Grimm, Thomas Zilch
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Hotel, Restaurant, Zimmer
Landhaus Sponsel-Regus ****
Veilbronn Nr. 9
91332 Heiligenstadt
Das Vier-Sterne-Hotel im Herzen der Fränkischen Schweiz: Kulinarischer Hochgenuss und Wellness nach dem Outdoortag!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Mungo am 27.07.13
Für die Einheimischen ist es das Leienfelser Türmchen und für die Kletterer die Dönerbude wo liegt hier das Problem :-) hier sind durchwegs lohnende Routen eingerichtet und für sooo heiße Tage wie heute ideal und die Siebenschläfer freuen sich wenn sie wieder mal Besuch bekommen .!! BG.
HarryBo (nicht verifizierter Kommentar) am 26.07.12
Wie fast alles hier: schön und kurz. Ideal für den Feierabend.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 24.07.06
Von der Homepage des Herrn Grimm: "Rainer und ich haben einen kleinen Felsen (ca. 10 Meter hoch) mitten im Wald entdeckt und konnten uns nicht ENTBLÖDEN, ihn mit sechs neuen Touren zu beglücken." Ob diese Selbsterkenntnis bereits Anstoß zur Besserung war? PR
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 24.07.06
Liebes Team Grimm/Quast! Ich vermute, daß ihr für die Umbenennung des Turmnamens zuständig seid. Kann mir mal jemand sagen, welcher Teufel jemanden reitet, einem Turm, der vor 100 Jahren schon bestiegen wurde (das sieht ein Blinder an der Kassette am Gipfel)einen anderen Namen zu geben? Zeugt für mich nur von unerträglicher Arroganz und Respektlosigkeit.
Grüße. Steff Dannhauser
Thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 13.06.03
Geil geschraubte kleine Himmelsleiter, die man allerdings am besten wieder abklettert um wenigstens ein paar Meter machen zu können.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
PR am 29.07.13
Das Problem sind dann wohl die einheimischen Kletterer (die kommen in der Aufzählung auch nicht vor)....