Länge: | 18m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Charakter: | Kräftig |
Erstbegehung: | Peter Naumann (1989) |
Informationen von
Stefan Reinfelder
Pension, Ferienwohnung, Zimmer
Andreashof Velden
Lindenstr. 18
91235 Velden
Preiswerte Ferienwohnungen, Appartements, Einzel- und Doppelzimmer in landschaftlich schöner Umgebung im Pegnitztal!
Ferienwohnung
Ferienhaus Wärthl
Lindenstraße 1
91235 Velden
Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!
Ferienwohnung
Gästehaus Ebersbach
Gartenstraße 19
91235 Velden
Ferienwohnung mit insgesamt 10 Betten in Velden!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
schinderandi (nicht verifizierter Kommentar) am 05.11.12
Perfekt vom Band kann man im liegen klinken und neben zu einen Cafe schlürfen damit man auch für die restlichen schönen Meter bis zum Umlenker genügend Kraft hat.
NMan (nicht verifizierter Kommentar) am 12.10.09
Begeisternde Züge ! Beste Tour ! 12 harte Züge dann Mittagspause auf dem Band ! Bis auf den Cafe ist der Name hier Programm !!!
Jondo (nicht verifizierter Kommentar) am 18.09.06
Achtung! Achtung! Der 2te (zementierte) Haken ist locker. Sollte schnellstmöglich behoben werden.
Hansjörg
Sven (nicht verifizierter Kommentar) am 16.10.02
Danke für die Korrektur! Ich glaube auch, dass die der Peter erstbegangen hat. Ich hab´s jetzt mal so eingetragen...
fn (nicht verifizierter Kommentar) am 16.10.02
korrektur: ich weiss nicht, ob es noch einen frank naumann gibt, aber die erstbegehung ist definitiv NICHT von mir!
hab das dieses jahr zum erstem mal (mit bouldereinstieg) geklettert ;-)
koennte von PETER naumann sein (der muenchner), bin mir da aber nicht sicher...
pr (nicht verifizierter Kommentar) am 16.10.02
Klasse Idee, das Topo zu splitten. Nicht nur, weil hier die Routendichte absurde Ausmaße angenommen hat (siehe v. a. bei Purple Haze) und der Begriff "logische Linie" nicht mehr existiert, sondern weil die klassischen Wege, wenn sie auch nicht mehr geklettert werden, so doch nicht in Vergessenheit geraten. Eine ganze Generation von Erschließern aus dieser Zeit kommt sich im Moment eh ziemlich verarscht vor.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 23.05.02
Nach wie vor Prototyp des soliden Neuners und daher (bislang) von Auf- bzw. Abwertediskussionen verschont geblieben. Einstieg kompromisslos an Zweifingerlöchern, danach weiter Blockierzug an gutem Griff, und auch die nächsten Meter bergen noch Hindernisse. Deutlich leichter wirds erst ab dem Band in Wandmitte.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
climbhigh am 22.04.13
Achtung! Achtung! Der erste zementierte Haken ist locker, wer ihn kennt informiert bitte den Erstbegeher zwecks Sanierung, bis dahin einfach den zweiten Haken vorclippen dann ists auch kein Problem.