Rock-Events

-
Gefahr | Ausgebrochene Sanduhr an der Hammertalwand
Im ´Bipopfeiler´ (5-) an der Hammertalwand ist die erste Zwischensicherung (Schlinge in Sanduhr) nach Belastung mit dem eigenen Gewicht (82 kg) samt Felsen ausgebrochen und eine Person stürzte ab. Zum Glück waren nur leichte Schürfwunden und ein leichtes Schleudertrauma die Folge. Der Fels sieht an der Bruchstelle ziemlich porös aus. Man kann davon ausgehen, dass die weiteren Zwischensicherungen mit Schlingen in Sanduhren in der Route auch nicht sehr stabil sind.
Meldung vom 10.07.20
Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 5- |
Bewertungsspanne: | 4+//5- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Erstbegehung: | Klaus Scharrer (vor 1991) |
Hammertalwand - Linker Teil
Beschreibung
Am linken Wandende über Pfeiler (2H und SUS) z. Umlenkhaken oben.
Anmerkungen
Nette aber kurze Genußkletterei.
Informationen von
Klaus Scharrer

Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Café und Restaurant ´Zum Resn´
Neutras Nr.3
92268 Etzelwang
Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Monika am 10.07.20
Achtung! Warnung: die erste Zwischensicherung (Schlinge in Sanduhr) ist nach Belastung mit dem eigenen Gewicht (82 kg) samt Felsen rausgebrochen und mein Mann stürzte ab. Zum Glück hat er nur leichte Schürfwunden und ein leichtes Schleudertrauma davon getragen. Der Fels sieht an der Bruchstelle ziemlich porös aus. Wir gehen davon aus, dass die weiteren Zwischensicherungen mit Schlingen in Sanduhren in der Route auch nicht sehr stabil sind.