Die Kirschen sind reif - Erntezeit in der Fränkischen Schweiz
Wer derzeit in der Fränkischen unterwegs ist, kann sich direkt...

Siebenschläfer gibt's heuer offensichtlich keinen, aber die Crux der Route ist eindeutig oben mit schlechten Tritten zum Umlenker!

Am schwierigsten ist u. E. der Aufrichter zum.3. Haken , ein ganzes Stück schwieriger als
Alter Weg weiter rechts

ich<160 cm- oben ?
muss ich mir an einem anderen Tag noch einmal ansehen.....

Die Bohrhaken-Laschen der Route Geteiltes Glück am Talschlussturm wurden komplett entfernt. Es gibt nur noch den alten Ring oben...
Einstiegsboulder, danach über zwei Haken angenehmes anlaufen, bevor dann die Crux kommt. Vier bzw. fünf Züge dranbleiben, den Untergriff mitnehmen...

Super Route aber noch ziemlich sandig. Bürste mitnehmen.
Schöne Tour und die Bewertung passt mit 7. Die Exe nach dem Band konnte ich mit ca. 1,80m gerade noch...
Fand den unteren Teil nicht so schön, dafür oben umso besser. Das wegklettern vom 2. Haken erfordert etwas Mut da...
Schöne Tour aber 8- ist das wirklich nicht. 7+ wie im Buch und auf anderen Plattformen kommt besser hin
Edelrid Ohm am Röthelfels gefunden
Wurde am 19.06. dort gefunden
Richtig gute Tour mit sehr knackigem Start für den Grad.
Coole, boulderlastige Kletterei mit Crux zwischen den ersten beiden Haken. Schrauber in den ersten Haken und schon ist es für...
Wir fanden es für 6- auch recht stramm, aber man klettert hier halt in der Oberpfalz, wo bekanntermaßen etwas strengere...
Die Kommentare zur Schwierigkeit kann ich nicht nachvollziehen. Das fand ich wenigstens genauso schwer, wie die 8- Platte weiter links...
Eigentlich wurde schon alles gesagt, perfekter Fels, gut gesichert und knifflig, gute Hornhaut für die kleine Leiste überm 2. Haken...
Sehr schöne Wandkletterei mit 2 schweren Stellen, wo man recht weite Züge bei dürftigem Trittangebot vorfindet. Insgesamt lohnend, aber solide...

Interessanter Einstieg, den man piazen kann. Oben sind dann andere Qualitäten gefragt: bissl Loch-Power und Steherqualitäten für die kleinen Löcher...
Lohnend..kein Staub und nur trockne Algen;-)
Ab dem 2. bis zu 4. dranbleiben. Cooler Ausstieg ..mit fettem 2Fingerschloß
Netter Warm Up..zum UL mal mutig
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...