Buchner-Führer 7-, Bühler grün 7-, Bühler rosa 6+, Schwertner 7-...
Egal, ich find´s ne saugute Tour, wahrscheinlich die technischste an den...
Außer dem Siebenschläfer (der heute nicht da bzw. still war) eine bemerkenswert schöne - typisch fränkische - Lochkletterei, die ein...

Immer wieder schöne Route, auch wenn die Absicherung jetzt nicht "plaisir" ist, ist sie mMn sicher zu klettern: Auf dem...
Ziemlich gefährlich in meinen Augen, Placements für Keile/Friends zwar vorhanden, aber nicht gerade bombig. Es scheint auch nicht alles vor...
Schon im Februar: Der Märzenbecher blüht
Bedingt durch einen milden Winter blüht der Märzenbecher in diesem Jahr – wie auch...
KletterpartnerIn gesucht
Servus, ich bin auf der Suche nach motivierten KletterpartnerInnen für die Halle und den Fels. Ich bin 30 Jahre...
Hallo, folgende Kombinationen lassen sich jetzt zusätzlich klettern. "Love of my Life" einsteigen und "Heiße Finger" aussteigen. Bewertungsvorschlag 9. Etwas...
Der Quicklink(Das Schrauberdings :-) ) im Umlenker hat schon gut Rost angesetzt und sollte m.M.n. ausgetauscht werden. Der Umlenkhaken...

Frühling im Bamberger Hain (Bild: Mona Wagner)

die route ist sehr gut und steinschlaggefahr gabs weit und breit nicht. saniert 2005 ist gut: in 15 m steckt...
Der Umlenkhaken in der Route ´Weiße Verschneidung´ an der Stierberger Gemsenwand ist stark eingeschliffen. Nach einer Meldung sind nur noch...
Der gemeinsame Sauschwanz sowie der Umlenkhaken des ´FAV-Weg´ bzw. der ´FAV-Weg-Einstiegsvariante´ im rechten Wandteil der Stierberger Gemsenwand sind nach einer...
Folgende Bühler haben sich zu den bereits bekannten lockeren Bühlern hinzugesellt. In der Route ´Joe Dalton´ sind beide Umlenkungen locker...
Schöne Genusskletterei! Gut gesichert, nur der Weg zum Umlenker ist recht weit...

Bademode am Kletterfels - im Februar 2022
Das zweite Februarwochenende mit Temperaturen im zweistelligen Bereich startete die Klettersaison 2022 -...
Auch sehr schön, aber wenn man die Griffreihenfolge vermasselt, kann es sich schnell schwerer als 7+ anfühlen... ;-)

schon etwas speckige Crux um den 1. Haken herum, daher etwas aufpassen! Oben raus dann eigentlich nicht mehr so schwer...
Unten ein Friend entschärft den Weg zum 1. Haken. Oben kann man rechts raus zum Umlenker der rechten Nachbarroute klettern...
Im Topo fehlt der 3. Haken. Also insgesamt schon ganz gut gesicherte und dazu lohnende griffige Route.
Schöne und - wahrscheinlich nach Sanierung - gut gesicherte Route. Lockere Steine hatten wir heute keine gefunden, allerdings eine größere...
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...