Schöne Verlängerung der Erlebnismeile. Guter Fels, der allerdings noch ein bisschen belegt ist.
Wir haben's gestern zum Ausstieg von John Lennon gemacht, wie im Schwertner beschrieben.
Logischer ist allerdings, rechts zu bleiben. Außerdem...

Tatsächlich eine echt gute Tour, die noch nicht speckig ist. Die hohle Schuppe unten ist immer noch da. Oben raus...

Also ich fand es glatt 6+, schon nicht so leicht die Stelle zum 2. Haken, die Su-Schlinge kann man getrost...
Fand ich deutlichst schwieriger als die linke Nachbarin. Eindeutige Crux zum Henkel am 2. Haken mit mal kleineren und scharfkantigen...


Richtig schöner abwechslungsreicher 8er, unten mal schwer
Für mich die schönste Aufwärmroute am Fels, würde die Schwierigkeit eher bei 7/7+ sehen.
Fernweh Festival vom 14. - 17. November in Erlangen
Das Erlanger Fernweh Festival feiert vom 14. bis 17. November 2024...

Der Zustieg ist derzeit durch viele umgestürzte und quer liegende Bäume erheblich erschwert bis unmöglich und gefährlich. Es müsste teilweise...
In der Route ´Schlafende Hunde´ (8+) ist der zweite Haken an einer für seine Statik essentieller Schweißnaht gebrochen, so dass...
Der erste Haken der Route ´Leitplanke´ (7-/7) an der Ruine Riegelstein, ein Klebehaken jüngeren Datums, sitzt offensichtlich nicht mehr richtig...
An der Ruine Riegelstein ist in der Route ´Alte Verschneidung´ (6+) der zweite Bohrhaken locker. Es droht ein Bodensturz aus...
Der obere Block in der Route ´Illschwanger Pfeiler´ (6-) an den Osterlochwänden ist locker.
In der Route ´Mit 70 hat man noch Träume!´ (6-/6) am Riegelstein wohnt unter der großen Schuppe ein Siebenschläfer.
In der Route ´Brainwave´ (8+) in der Schda Schdum ist der Haken am Bauch verbogen.
Im Einstieg vor dem ersten Haken von Ǵeisterfahrer´ (6) an der Ruine Riegelstein hat sich in einem Loch ein Siebenschläfer...
Frankens schönste Alpinwiese im 6. Grad. Immer wieder ein Genuss!
3 Friends an Lichtenegger Wand liegen lassen
Liebe Klettergemeinde, ich habe vor ca. 3 Wochen an der Lichtenegger Wand 3 CAMALOT-Friends...

Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...