Lieber Matthias,
erst einmal Gratulation zu deiner Erstbegehung. Klingt nach einer fantastischen Errungenschaft. Hut ab, mit 54 Jahren eine tolle Leistung...
Verkaufe Kletterausrüstung
Hallo ich verkaufe meine Kletterausrüstung. Bei Interesse bitte über den Link von EBay Kleinanzeigen melden. Verkaufe ich gerade bei...

Der linke Riss ist wegdefiniert oder wie kommt man da auf 8+? Ok, im ersten Go bin ich auch direkt...

Eigenartiges Ding. Wie klippt man den letzen ZH? Drüber klettern schon mal nicht. Von rechts geht einem voll die Türe...
Das Projekt wurde nun endlich am 17.09.2021 von mir geklettert, nachdem es zwischenzeitlich (2015-2021) den Besitzer gewechselt hatte. Ich wollte...

Die Geiselhaft: Eine Geschichte von der Hohen Geisel
Der Hamburger Mathias Weck schildert die mehr als 14 Jahre andauernde und...

Felix Mehne an der unteren Crux der ´Geiselhaft´ (10-) an der Hohen Geisel im Großenoher Tal (Bild: Mathias Weck)

Eine sehr sehr schöne lange Tour. die Einzelstellen vielleicht nicht 7, aber in der Summe und auf die Meter schon...
Wunderschöne Route, wenn man weiss, wie man das Überhänglein überlistet, wenn nicht, wird's schwer, drum eher 6!?

Schön, aber finde auch eher 6..

Noch kein Kommentar? Route geht mehr an der Kante, nicht wie im Topo eingezeichnet. Der Umlenker ist nicht nur m...

11/11+ oder 11+: Alex Megos wiederholt Wunderheiler am Schneiderloch
Am vergangenen Wochenende holte sich Alexander Megos die vermutlich erste Wiederholung...

Zwischen Gummibär (rechts) und Ostkante (links) gibt's jetzt auf der Bergseite zwei eingebohrte Routen: links Neue Nordwand, 3 H. ...

Kletterschuhe an Bärenhofer Wand vergessen
Habe leider meine Kletterschuhe von La Sportiva (Modell Katana) heute an der Bärenhofer Wand (Katzenklöcher)...
Coole Bewegungen , sehr lohnend.
Absicherung ist ausreichend. Solides "Geschiebe " zahlt sich aus;-)
Sehr unlangweilige Tour,welche auch nach 9Jahren immer noch ein gutes Bewegungsrepertoire abverlangt. (Wulst,Platte, Verschneidung)
Schreibs mir als hart 8mine ins Routenbuch...
Nun kann wie im Topo eingezeichnet, mit gedoppeltem UL abgebaut werden.
die westwand des 2. gradturm ist spektakulär. zuerst durch eine traumhafte verschneidung im unteren 5. grad auf podest unter dach...

gestern optimale bedingungen für die westwand des 4. gradturm. diese ist technisch und von der ausdauer fordernder als die kronjuwelen...

Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...