Mit einem Kuhbarren fing es im Jahr 2000 an. Die Kneipp-Anlage befindet sich neben dem Heiligenstadter See und ist anliegend...

Flo in ´Guerilla Gardening´ (8-) an der Schrollwand (Bild: Mimi)

Handschuhe von BD nach Kletterunfall verschwunden
Am Samstag den 21.11. Hat sich nach Steinschlag am rötjelfels Sektor Astronautenleiter ein Sicherungspartner...
Die Route ist gut, wie vieles an dieser Wand. Kam mir für 7+ jetzt nicht übernäßig schwer vor. Vor´m ersten...

@ Markus75: Sehr guter Kommentar!
Bei der Entwicklung der letzten Jahre, ist der Aspekt mit der "Abnutzung" des Materials, ja nun...
@ Markus75:
Ein SEHR SEHR guter Artikel! Bringt die Probleme auf den Punkt und regt etwas an, worüber man sich bei...
@nordwandgesicht
es gibt sicher kein verbot, einen 2. umlenker zu setzen. aber wer macht es? wer fühlt sich bei all der...
Es ist keinem Erstbegeher verboten einen 2. Haken beim Umlenker zu setzen.
Und was passiert? Teilweise wird wegen wenigen Cent am...
Glücklicherweise entschied sich der Kletterer dazu abgelassen zu werden und nicht abzuseilen. Es wäre wohl seine letzte „Abseilfahrt“ gewesen. Hoffentlich...
Hallo,
danke für die Wünsche, mir geht es bereits wieder gut und alles wird verheilen.
Ich habe am Umlenker überlegt mich...
Der vorletzte Zwischenhaken der Route ´Neue Heimat´ am gleichnamigen Fels ist locker.

Die Stelle am dritten Haken kann man sogar statisch ziemlich gut hinbekommen. Hätts ja gern dynamisch versucht, aber war einfach...

An dieser Stelle mal ein kleines Statement eines einfachen Durchschnittskletterers und Naturfreundes, der unsere Fränkische liebt und sich da so...
Wie letztes mal schon geschrieben gibt's bei meinen neuen routen und allen die ich saniere jetzt zwei umlenker. Wie das...
@dschisers
Die "Kettensysteme" sind wirklich meistens zu kurz. Am günstigsten ist der sogenannte französische AV-Standplatz (siehe auch DAV-Bohrhaken-Skript von 2009 Seite...
Ob ein zweiter Haken der ca 40cm daneben sitzt und mit einer ungespannten Kette verbunden ist geholfen hättte könnten evtl...
redundanz ist sicher gut. ich frage mich nur, wie weit der 2. haken vom ersten entfernt sein muss, damit er...
Denke das ich die Route lt. Topo so geklettert bin wie eingezeichnet. Dann ist es in der Mitte mal kurz...

Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...