Fand es auch für den Grad eher schwer, 6+ wäre auch ok. Gut gesicherte, abwechslungsreiche Unternehmung mit schönen und abwechslungsreichen...
Geile, solide 7-! Machen und genießen! :-)
Sehr schöne Kletterei an Löchern, Hakenabstände etwas weiter, aber ungefährlich. Lohnend!
Die Route finde ich klasse. Sehr athletische und auch ein bisschen technische Kletterei. Vorher genau in den Führer schauen denn...
Schöne Verschneidungskletterei, mit Keilen, Schlingen und/oder Friends sehr gut absicherbar...
War letztes Jahr mal drin. Fands ultra schwer und oben raus hab ich keine Lösung gefunden. Könnte sein dass sich...

Sehe das genauso wie @Frankenjogger, brauchen wir nicht.
Sehr schöne Linie, leider unten sehr viel Bruch und zweiter Haken etwas hoch. Schlüsselstelle ist zwischen dem 4. und 5...
Der für mich schönste 6er an dieser Wand, leider auch etwas brüchig.
Unten leider sehr brüchig, oben raus "etwas" besser.
Siebenschläfer faucht, technisch schon anspruchsvoll für den Grad.
Viel Bruch und ein fauchender Siebenschläfer....
Mich würde interessieren, wo der Berglustweg den siebten Grad erreichen soll? Ich hatte ihn mit 6 bewertet. Sicher kann das...

Schwalbenstein bei Gößweinstein saniert
Durch die Sanierung ist der in Vergessenheit geratene und in einigen Wandbereichen schon zugewachsene Schwalbenstein wieder...

Hallo Christoph, vielen Dank für den Hinweis. In der Tat hatten wir das unberücksichtigt gelassen, es gehört aber unbedingt in...
Hätte auch noch ein paar Ideen für neue Kletterstile - z. B. mit Bollerschuhen, am Signalstein-Südpfeiler vielleicht noch keine Meldung...
Seh das auch so. Außerdem könnt ich mir vorstellen, egal wie die Technik letztlich aussieht, dass das Verletzungsrisiko im Solovorstieg...
Dass der Haken schon vor 12 Jahren in den Kommentaren zur Route als locker/wackelig gemeldet wurde, sollte man vielleicht in...
Jörg, seid mir bitte nicht böse, aber das ist mal eine echt fragliche Resterschließung. Unten durch den festgetrockneten Siff, dann...
Warum nicht mal selbst aktiv werden? Fast jeder kann das lernen, man muss nur auch die Motivation haben und sich...

Nein, brauchen wir nicht!
Auch die Barfußbewertung finde ich überflüssig.
Was zumindest ich mittlerweile brauchen könnte, wäre ein "Gefällt mir nicht" -...
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...