dschisers hat am 24.09.17 einen neuen Kommentar zu Direkter Gemsenweg erstellt:
sehr alpin! karwendel läßt grüßen...
die beschreibung entspricht dem orginalen direkten gemsenweg, nur vom stand geht es nicht nach rechts, sondern...

dschisers hat am 24.09.17 einen neuen Kommentar zu Brüchige Verschneidung erstellt:
gar nicht so brüchig! gute kletterei.

dschisers hat am 24.09.17 einen neuen Kommentar zu Rudi Rastlos erstellt:
umlenker vorhanden.

dschisers hat am 24.09.17 einen neuen Kommentar zu Mathias-Bauer-Gedenkweg erstellt:
original ein super weg!

dschisers hat am 24.09.17 einen neuen Kommentar zu Gassenhauer erstellt:
nach dem 4. haken 2 keksige platten!
tolle steherei

red hat am 24.09.17 einen neuen Kommentar zu Talseite erstellt:
Schöne Tour... Haken stecken jetzt genau richtig. Buch ist voll... Hatten kein neues dabei.wer in der Nähe ist,könnte ein neues...

Bakari hat am 24.09.17 einen neuen Kommentar zu Sarg erstellt:
Gestern den Sarg gepunktet..Friends oder Keile beruhigen die Nerven..und wichtig..nicht vorm zweiten Bolt stürzen, sonst droht auf dem Absatz eine...

Manfred hat am 24.09.17 einen neuen Kommentar zu Michelesweg erstellt:
Sicher die schönste Route in diesem Abschnitt mit alpinem Flair und Quergang. Der erste Haken steckt in 6m Höhe...

Manfred hat am 24.09.17 einen neuen Kommentar zu Mittagsweg erstellt:
Hat jetzt oben einen Umlenker. Schwerer als der Michelesweg.

Manfred hat am 24.09.17 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
Das Topo von diesem Sektor sollte erneuert werden. Es gibt neben dem Vajoletriss 2 neue Touren. Diese Tour wurde mit...

Stefan Reinfelder hat am 23.09.17 einen neuen Kommentar zu Sonnenplatte erstellt:
Sehr coole Plattenkletterei, auch wenn man sich direkt an den Haken entlang hält. Fast schon südlich anmutende Steherei!

Kinabalu hat am 23.09.17 einen neuen Kommentar zu Laß die Sonne rein erstellt:
Am unteren Wulst hilft das unscheinbare Untergriffloch. Von da mit rechts in die bessere der zwei seichten Schalen und dann...

MartinRahn hat am 23.09.17 einen neuen Kommentar zu Jasterweg erstellt:
Gute Risskletterei, die leider zu selten gemacht wird und deshalb ein bisschen dreckig ist.

michl renner hat am 23.09.17 einen neuen Kommentar zu Kraftriß erstellt:
die route rechts sollte mal eingetragen werden. ein kleines juwel im bärental. so kurz ist sie auch nicht: ca 15m...

dreamingof8a hat am 23.09.17 einen neuen Kommentar zu Behalt´s für dich, Ulle! erstellt:
Also laut Schwertner geht die zum linken Umlenker, also John Lennon. Was stimmt nun?

Stefan Reinfelder hat am 23.09.17 einen neuen Kommentar zu Götterbogen erstellt:
Cooler Torbogen, leider vieeel zu kurz :-).
Mit ein klein bißchen Oberkörperkraft gut kletterbar und dankbar für 7.

Stefan Reinfelder hat am 23.09.17 einen neuen Kommentar zu Gruftietreffen erstellt:
Gut gesichert, aber dennoch mittlerer Keil für den Ausstieg angenehm. Fand es ziemlich schwer, eher 5+/6-, aber vielleicht lief es...

Stefan Reinfelder hat am 23.09.17 einen neuen Kommentar zu R 18 erstellt:
Es existieren neben den Bühlern noch 4 alte Ringhaken in der Route, die man z.T. gerne mitnimmt ...
Ansonsten hat Bernd...

Alma hat am 22.09.17 einen neuen Kommentar zu Direkte SW-Kante erstellt:
Boulderartiger, speckiger Einstieg, der wirklich stark lösungsabhängig schwer ist. Trotzdem schwerere Einzelstelle als im Laufer Weg.

Martin Feistl hat am 20.09.17 einen neuen Kommentar zu Rock gegen Rechts! erstellt:
Gute Boulder-Route. Mit Hook elegant zum Schüttelhenkel, dann kurz pressig in Untergriff und drüber wuchten. Kam mir recht zahm für...

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Westwand - Zweiter Gratturm

Westwand - Zweiter Gratturm

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Westwand - Zweiter Gratturm

Westwand - Zweiter Gratturm

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...