Story

Bühne frei für die BierWochen 2025! Erlebnisse und Genuss für Bierliebhaber

von TZFraenkischeSchweiz - 02.03.25

Als 2016 das 500. Jubiläum des Bayerischen Reinheitsgebots zelebriert wurde, feierte die Fränkische Schweiz als Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt, mit einem umfangreichen Programm mit. Zu diesem besonderen Anlass wurden die BierWochen ins Leben gerufen. Diese schöne Tradition führen wir auch 2025 fort.

Geführte Brauereiwanderungen, Brauseminare und viele verschiedene Erlebnisse rund um den Gerstensaft finden während der BierWochen in der Fränkischen Schweiz statt. Nicht umsonst wurde genau dieser Zeitraum ausgewählt: Am 05. März beginnt die Fastenzeit, in der nach alter Klostertradition oftmals zu Bier als Nahrungsmittel gegriffen wurde. Der 23. April dagegen ist der „Tag des Deutschen Bieres“, der offizielle Geburtstag des Reinheitsgebots also.

Außerdem bieten teilnehmende Gaststätten Gerichte an, die mit Bier verfeinert wurden. Natürlich darf dazu ein Seidla nicht fehlen – deshalb bieten die teilnehmenden Betriebe mindestens zwei verschiedene Sorten Fränkisches Bier zum Probieren an. Da fällt die Auswahl schwer; immerhin pflegen in der Fränkischen Schweiz rund 70 familiengeführte Brauereibetriebe das traditionsreiche Brauhandwerk (meist seit mehreren Generationen) und stellen qualitativ hochwertige Biere her, mittlerweile insgesamt 350 Sorten.

Unser Tipp: Unter www.fraenkische-schweiz.com/schmecken/bierwochen
Hier finden Sie alle Aktionen und Angebote unserer Gasthöfe und Brauereien zu den Bierwochen. Ein Hoch auf die bierige Zeit!

Story

Die Boulderia hat jetzt einen Außenbereich

von Boulderia - 27.02.25 (Advertorial)

Juhu, es ist endlich so weit. Nach langen Monaten des Wartens haben wir vor kurzem die Baugenehmigung erhalten. In den letzten Wochen wurde dann fleißig geschraubt und gehämmert, sodass pünktlich zum Beginn der Faschingsferien (01.03.2025) unser Außenbereich nutzbar ist. Der nach Westen ausgerichtete und vollständig überdachte Bereich ist ab den frühen Nachmittagsstunden in der Sonne und somit schon im Frühjahr ein idealer Spot für Outdoorfans. Die verschiedenen Neigungen, die wir noch mit brandneuen Volumen ergänzt haben, bieten Abwechslung und Herausforderungen in jedem Schwierigkeitsgrad. Bitte habt ein Nachsehen, wenn es drumherum noch etwas unordentlich aussieht, wir wollen euch aber so schnell wie möglich den Draußenspaß zugänglich machen. Ein Termin für die offizielle Einweihung wird noch bekanntgegegeben. Davon unabhängig freuen wir uns aber schon, ab dem Wochenende die Sonnenstrahlen mit euch an der Wand genießen zu können.

Story

Vortrag beim DAV Erlangen: Mit dem Mountainbike durch Südamerika

von AlpenvereinErlangen - 06.02.25 (Advertorial)

Michael Wöhning nimmt uns mit von La Paz über den Altiplano durch Salz- und Sandwüsten, über Pässe bis 5.000 Meter: Entlang der berühmten Lagunenroute fährt er zunächst nach Chile. Von dort aus geht es auf der Panamericana quer durch die Atacama-Wüste nach Argentinien.

Der Versuch, den höchsten Vulkan der Welt zu besteigen, misslingt.

Aber es gibt noch andere schöne Berge! Radfahren, Klettern, Naturerlebnisse und viele Begegnungen sind die Hauptzutaten für einen sehr unterhaltsamen Reisevortrag!

Wann: Donnerstag, 13. Februar
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt frei – Spenden erbeten!

Story

Vortrag beim DAV Erlangen: Alpine Bergwelt Grönland

von AlpenvereinErlangen - 26.11.24 (Advertorial)

Knackende Eisberge, Nebel, Sonne, Sturm und einsame Fjordlandschaften - Ingrid & Björn Klaassen wissen, wie es ist, wenn in Grönland Polarfüchse ums Zelt schleichen, Buckelwale unter den Kajaks hindurch tauchen und blaue Eisberge mit Getöse in Einzelteile zerbrechen: Buchstäblich atemberaubend!

Der Vortrag handelt von einer fantastischen Kajakreise von Süd nach Nord – vom Kap Farvel immer weiter in Richtung Norden. Ein Vortrag mit starken Fotos, Videos und spannenden Geschichten aus einer der unglaublichsten Landschaften unserer Erde.

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt frei – Spenden erbeten!

Mit freundlicher Unterstützung des Architekturbüros Rößner und Waldmann - vielen herzlichen Dank!

Kommt vorbei!

Story

Vortrag beim DAV Erlangen: Irland - mehr als Regen, Klippen und Schafe

von AlpenvereinErlangen - 04.11.24 (Advertorial)

Eine Rundreise um die grüne Insel zeigt uns die vielen Facetten dieses Landes. Wer mit Stefan Rieger raue Natur, freundliche Menschen und leckere Spezialitäten kennenlernen, den Ring of Kerry, die Cliffs of Moher und den Diamond Hill besuchen möchte und ganz nebenbei versuchen will, Gälisch zu verstehen, ist richtig am Donnerstag, 7. November, im Mehrzweckraum (1. OG) im DAV Kletter- und Vereinszentrum.

Einlass ist ab 18:30 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei – Spenden für das Vortragsreferat erbeten.

Mit freundlicher Unterstützung der Architekten Rößner und Waldmann!

Story

Vortrag beim DAV Erlangen: Magische Momente in den Bergen

von AlpenvereinErlangen - 07.10.24 (Advertorial)

Seit über 40 Jahren sind Gaby und Peter Stingl zusammen in den Alpen und in den Bergen weltweit unterwegs.

Klettern, Klettersteige, Hochtouren bis hin zum Höhenbergsteigen waren ihre Schwerpunkte.

Ihr Vortrag stellt nicht die alpinistischen Höhepunkte in den Vordergrund, sondern vielmehr besondere und emotionale Erlebnisse, die sie in ihrem langen Bergsteigerleben gemeinsam erleben durften: Die unbändige Freude, den ersehnten Gipfel erreicht zu haben, die Angst vor dem Abstieg oder die Enttäuschung beim Abbruch einer Tour, wenn die Bedingungen nicht gepasst haben.

"Die Begeisterung in den Bergen unterwegs zu sein, hat uns bis heute noch nicht losgelassen. Zeit für ein Resümee!"

Wann: Donnerstag, 10. Oktober
Wo: DAV Sparkassen Bergwelt Erlangen, Mehrzweckraum, 1. OG

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt frei – Spenden erbeten!

Mit freundlicher Unterstützung des Architekturbüros Rößner und Waldmann - vielen herzlichen Dank!

Story

Heli-Training der Bergwacht Frankenjura am Lauterachfels

von BergwachtAmberg - 24.09.24

Die Bergwacht Frankenjura hält am kommenden Samstag, den 28.09.2024 am Lauterachfels - Lauterachfels 02 - Lauterachweg - im Lauterachtal Bergungseinsätze im Zusammenspiel mit Rettungshubschraubern ab.
Das Training startet ab etwa 8:00 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr.
Es wird über mehrere Stationen die gesamte Wand belegt und mit Rettungsmittel abseilt, dadurch kann eine erhebliche Steinschlaggefahr nicht ausgeschlossen werden. Deshalb bittet die Bergwacht alle Kletterer, den Fels an diesem Tag zu meiden. Vielen Dank für euer Verständnis.

Story

❗ iPhone: Stabile KletterApp jetzt im Appstore ❗

von Frankenjura.com - 19.09.24

Seit einem Update von Apple funktionierte auf iPhones die Kletterapp von Frankenjura.com nur eingeschränkt. Deshalb gibt es ab sofort für iPhones eine native KletterApp im Appstore. Die "KletterApp Frankenjura.com" bietet denselben Funktionsumfang wie die bisherige PWA, läuft aber deutlich stabiler und funktioniert nun auch komplett ohne mobiles Datennetz. Es gibt diese in drei Versionen:
Als Basisversion: komplett kostenlos, aber nur mit wenigen Felsen zum testen.
Als Premiumversion: Nutzer mit einem bestehenden Premiumaccount können die App ohne weitere Kosten nutzen.
Als Apple-Version: Diese Version ist als In-App-Kauf via AppStore verfügbar und auch ohne Premiumaccount nutzbar.

Um sowohl die Premiumversion als auch die Apple Version installieren zu können ist es zunächst nötig, die Basisversion zu installieren und anschließend den entsprechenden Links in den Einstellungen (Button rechts unten) zu folgen.

Die App ist für iPhones zu finden unter folgendem Link: https://www.apps.apple.com/de/app/kletterapp-frankenjura-com/id6535685060

oder im AppStore unter dem Namen KletterApp Frankenjura.com

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe