Story
Tummler im Leinleitertal aktiv

Die Hungerbrunnen alias Tummler im Tal der Tummler | Heiligenstadter Trockental am Rande des Leinleitertals sind derzeit aktiv! Die heftigen Regenfälle in Oberfranken haben den Großer Tummler und den Kleiner Tummler im dortigen Trockental zu reisenden Bächen anschwellen lassen. Die Strecke dorthin von der Heroldsmühle aus gestaltet sich abenteuerlich: Zwar kann man dem Wasser oft an den Rand des Tals ausweichen, dort aber, wo Felsen den Weg versperren, bleibt nur der Weg durch den mitunter knietiefen Bach. Manche tragen dafür ziemlich hohe Gummistiefel, andere wiederum ziehen kurzum Schuhe und Socken aus und waten barfuß durch das Nass - Tipp: kleines Handtuch zum Trocknen der Füße mitnehmen.
Eine Galerie zu Tummlerbildern der vergangenen Jahre wartet unter nachfolgendem Link.
Story
Vortrag beim DAV Erlangen: Klettersteigabenteuer in den Alpen
Peter Stingl nimmt uns mit auf Klettersteige in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz, das Schwierigkeitsspektrum reicht von leicht bis extrem.
Neben vielen tollen Bildern und Geschichten erwarten die Zuhörer*innen auch Themen wie Ausrüstung, Sicherheitsaspekte und Gefahren beim Klettersteiggehen.
Wann: 19. Februar 2024
Wo: Mehrzweckraum der DAV Sparkassen Bergwelt
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt frei – Spenden erbeten!
Story
Neue Topos: Die Sandstein-Felsen des Fürther Stadtwaldes
Die ersten Topos des Jahres: Im Fürther Stadtwald - Übersicht | Burgfarrnbacher Felsen wird schon seit vielen Jahrzehnten gebouldert und auch geklettert. Der ehemalige Steinbruch ist zwischen drei und 10 Meter hoch und besteht aus Sandstein, der leider nicht überall fest ist. Von den vielen Bouldermöglichkeiten ist für die kalte Jahreszeit der Sektor Fürther Stadtwald 01 - Rangaublick die erste Wahl. Insgesamt haben wir 16 Sektoren gezeichnet, an manchen, wie dem Fürther Stadtwald 07 - Die Vollendete, kann sogar mit Seil geklettert werden.
Story
Lichterfest in Pottenstein

Am vergangenen Samstag, dem diesjährigen Dreikönigstag, fand in Pottenstein das sich jährlich wiederholende "Lichterfest" in Pottenstein statt. Im Rahmen einer kirchlichen Prozession, der sogenannten ewigen Anbetung, wurden an den Berghängen der kleinen oberfränkischen Felsenstadt rund 1000 Feuer entzündet. Rund 18.000 Besucher wohnten in diesem Jahr dem Spektakel bei.
Story
Vortrag beim DAV Erlangen: Querbeet durch die alpinen Sportarten

Skibergsteigen an der Zugspitze und im Allgäu, Granitklettern in den Westalpen, Singeltrails über dem Mittelmeer, Bouldern und Klettern an der Costa Verde...
Es gibt fast nichts, was Thorsten Keil (Bamberg) nicht schon gemacht hätte. Immer dabei: Seine Kamera für fulminante Bilder.
Diese teilt er mit uns - beim Vortrag in der DAV Sparkassen Bergwelt!
Montag, 8. Januar 2024, 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr)
Eintritt frei – Spenden erbeten!
Story
Weihnachtsmarkt in Heiligenstadt

Am 9. und 10. Dezember lädt der kleine, gemütliche Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Heiligenstadt i. OFr. für Groß und Klein zur Einstimmung auf die bevorstehenden Festtage ein. Eingerahmt wird der alljährliche Markt von einem kleinen Programm mit musikalischer Darbietung. Für die Kinder gibt es eine Bastelaktion, Karussell und die Bücherei lädt zum Flohmarkt und Lesungen für Kinder ein. Die 25 Aussteller erwarten ihre Gäste an bunt geschmückten Buden mit einigen kulinarischen Angeboten sowie kunstvoll gestalteten Weihnachtsartikel, Schmuck und vielen anderen Sachen. In der Oertelscheune gibt es eine große Krippenausstellung zu bestaunen. Am Sonntag kommt um 15:45 Uhr der Nikolaus und beschenkt die Kinder.
Story
Vortrag beim DAV Erlangen: Kroatien - wunderbar wanderbar

Die DAV-Erlangen-Mitglieder Elke und Gerhard Clemenz lieben Kroatien - Berge und Meer, jung und traditionell, großer Tourismus und ursprüngliche Natur.
Perfekt nicht nur zum "dolce vita" genießen sondern auch zum Wandern, Klettern oder Biken.
In ihrem Vortrag nehmen Elke und Gerhard Clemenz ihr Publikum mit auf eine Reise mit 10 Stationen zu den Schönheiten unverfälschter Berglandschaften. Mit Erlebnissen und praktischen Tipps zum Nachmachen – von den leuchtend weißen Felsen des Velebit-Gebirges über Berge und Hügel im Inselarchipel der Adria bis zur Grenze von Montenegro.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt frei – Spenden erbeten!
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...