Länge: 15m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8
 
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: Helmut Andelt (2003)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Überhängende Kletterei mit 4H + UH.



Hotel

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle

Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!

Mehr Informationen

Camping

Zeltplatz Kormershof

Allersdorf 10
91327 Gößweinstein

Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Pension Püttlachtal

Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein

Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.05

Ganz witzige Tour mit immer guten Griffen, aber abdrängenden Piazstellen.

Wegen der Steine: MIr ist ein ziemlich großer Stein abgehaut der sich im Seil verhangen hatte. Mit rasender Geschwindigkeit ist der den Hang runtergekullert. Unten fuhren Autos und Motorräder hin und her - Sonntag!

Gott sei dank riß in dem Moment wo er auf die Straße aufkam die Verkehrsschlange ab. NIcht auszudenken was passiert wäre - puh!

Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 20.09.04

Dem wäre nur noch hinzuzufügen, daß man beim Abbauen mit Anlauf den Baum "poppen" kann, wenn man den untersten Haken unbeschwert ausklinkt und dann losläßt. Besser am zweiten Haken noch mal umbauen (scheiß kleine Öse) - oder noch mal nachsteigen

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 30.08.04

Schließe mich bezüglich der beiden 8er am rechten Massiv den ersten beiden Kommentatoren an.
Der Rest der Massive ist aber eher als unlohnend einzustufen, weil schmutzig-belegt, schlecht gebürstet und dazu noch geneigtes Ausstiegsgelände, was immer wieder Dreck über die Touren spülen wird. Die Höhenangaben sind deutlich übertrieben, noch vor kurzer Zeit hätte das niemand eingebohrt, weil zu niedrig.

mat (nicht verifizierter Kommentar) am 18.08.04

hat das zeug zum "klassiker":-)! geniale überhängende pumperei an großen seit-/piaz-griffen, oben raus noch ein paar löcher - gut gesichert, guter fels, nicht dreckig, nicht schmerzhaft, sehr homogene züge, ideal bei der hitze weil schattige nordwand und nicht so lang. noch mehr wünsche kann man ja gar nicht haben:-)...

Heiko Queitsch (nicht verifizierter Kommentar) am 15.08.04

Genauso gut wie das Geäffel!! Pumpig von unten bis oben. Riesige Griffe und trotzdem irgendwie anstrengend!!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe