Länge: 23m
 
Schwierigkeit: 7+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig
Erstbegehung: Stephan Wirth (2003)
 

Toni Schmid Gedenkwand | Altes Schloß

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Für Kleine harter Körperspannungseinstieg (dann eher 8-) durch leichten Überhang, danach lange Risskletterei an Piazschuppe mit kurzem Finale durch löchrige Abschlussplatte.

Informationen von

Stephan Wirth



Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 06.06.06

Überraschend harter Einstieg, bei dem sich nicht alles, was wie ein passabler Griff aussieht, auch als solcher entpuppt. Danach deutlich leichter an Riss, die Ausstiegswand zieht dann noch mal etwas an.

Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 01.10.04

Danke, ja ich glaube so paßt es jetzt ganz gut - auch mit der Tour links danegen. Gruß - Jörg

Sven (nicht verifizierter Kommentar) am 01.10.04

Meiner Info nach ist das der gleiche Weg. Habe die Routen zusammengelegt und das Topo aktualisiert.
Gruß Sven

Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 01.10.04

Ist das dann der Direkteinstieg für den Vergessenen Riß der im Topo noch mal als Direkteinstieg beschrieben ist?

Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 23.03.04

Hallo Michael, hallo Klaus,

habe den Original-Einstieg des Vergessenen Riß im Topo etwas nach rechts verlegt und den Direkteinstieg dazu mit 7+ angegeben. Hoffe, das passt so.

klaus bauernschmitt (nicht verifizierter Kommentar) am 17.02.04

der einstieg ging vom familienriß los

gruß
klaus

Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 02.02.04

Hallo Klaus,
wo befindet sich denn der eigentliche Einstieg? Bei der "Gundi", beim Familienriß oder noch weiter rechts?

Klaus Bauernschmitt (nicht verifizierter Kommentar) am 02.02.04

Der vergessene Riß ging früher (siehe alten Bühlerführer) von rechts her und dann stimmt auch die 7-; der jetztige Direkteinstieg ist natürlich schwerer.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe