Länge: 18m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: SommerHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 8+
Bewertungsspanne: 8//8+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Kräftig, Trickreich
Erstbegehung: Helmut Andelt (2001)
 

Rote Wand 02 - John Lennon

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Einstieg zwischen ´In Liebe für Gundi´ und ´John Lennon´ (Boulderstelle), dann über Überhang (H) in geneigtes Gelände, dann überhängend (2H) zum Umlenker.

Anmerkungen

Harter Einstiegsboulder, dann Ausdauer an guten Griffen.

Informationen von

Rocko



Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan am 19.06.14

Finde die Route ziemlich lohnend, wenn man boulderlastige Sachen mag. Dann am Einstieg schwere Stelle an kleinem Seitgriff, danach kann man auch zwei mal ruhen, bevor es ausdauernd an guten Löchern dem Umlenker zustrebt. Um die Schwierigkeitsdiskussion noch ein wenig anzuheizen: ich bin für 8/8+ ;-)

Koppenkasper (nicht verifizierter Kommentar) am 11.11.08

Hallo,
damit haette ich also die Rolle des Polizisten inne und Du bist in meine vorherige geschluepft. Kaspertheater ist fuer Kinder und sollte mit bestimmten Lehren verbunden sein (Aufloesung: Meine Kommentare waren voelliger Schwachsinn, auf vorher erfolgte eher skurrile und unrelevante Beitraege; dennoch wurde dieser Schwachsinn auch wieder ernsthaft kommentiert...). Das aktuelle Leistungsgehabe (die Route ist bla bla bla) finde ich nach 27 Jahren klettern ziemlich amuesant, aber dennoch auch erschreckend, weil es den mind-set der aktuellen Gesellschaft (Kleingeist kombiniert mit Wichtigtuerei und pseudo Leistungsgehabe) wiederspiegelt. Fuer weitere Beitraege, welcher Art auch immer, stehe ich unter folgender Adresse gerne zur Verfuegung:
blumenstock@vr-web.de
Gruss
Martin

Billy (nicht verifizierter Kommentar) am 08.11.08

Sollten Kasper denn nicht lustig sein? Der hier ist leider nur langweilig.

Koppenkasper (nicht verifizierter Kommentar) am 07.11.08

Hallo Alexa,
Klettern is eh das wichtigste, die Fraenkische der Nabel der Welt und bei der Betrachtung des Umfanges der Ringbaender des Erstbegehers -oder Laenge seiner Zehennaegel- ist die Tour nur noch 5 ++.
Gruesse aus dem Fraenkischen Theaterle
Der Koppenkasper

Alexa (nicht verifizierter Kommentar) am 05.11.08

Liebes Kasperle, das ist halt nun mal so: Bei einer 6- -Tour (Fand´ ich übrigens auch nicht, oben raus vielleicht 7+!) mit einem harten 8 o. 8+-Einstiegszug, ist die Tour nun mal nicht mit "6-" zu bewerten. Und unter übersichert verstehe ich auch was anderes, ist ok gesichert. Bei "Brother in Arms" fand´ ich die Einzelzüge leichter.

Koppenkasper (nicht verifizierter Kommentar) am 05.11.08

Hallo,
denke mal, da� die Route so bei 6- mit einem harten Zug liegt. Ausserdem ist die Route total übersichert.
GruÃ?
Koppenkasper

Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 18.10.08

Gerade für den Erstbegeher, der sicher vom Boden aus an den Seitgrifff greifen konnte dürfte das keine 8+ sein. Und, auch für kleinere, so wie mich, eher nur 8. Die Haken sind leider mal wieder für die Größe des Erstbegehers gebohrt.

rainer (nicht verifizierter Kommentar) am 07.10.05

Schöne Tour, besonders ab dem 2 Haken, darunter leider oft nass. Ob das wircklich schwerer ist als Brothers in Arms? Jedenfalls bestimmt keine schwere 8+.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe