Länge: 17m
Ausrichtung: Nordost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7+
Bewertungsspanne: 7+//8
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Erstbegehung: Jürgen Claus (vor 1989)
Zustand: saniert
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

4m links der Höhle am Wandfuß hoch bis zum 2. Haken, dann nach links und über Wand und Überhang z. UH.

Anmerkungen

Die Ausstiegszüge sind 7+??? oder doch eher hart 8!!? (Jürgen)

Informationen von

Stefan Reinfelder, Jürgen



Camping

Zeltplatz Kormershof

Allersdorf 10
91327 Gößweinstein

Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthaus zum Felsentor

Türkelstein 7
91327 Gößweinstein

Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!

Mehr Informationen

Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Balthasar Neumann Straße 9

91327 Gößweinstein

Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan Reinfelder am 26.07.14

... oder man springt in den KArabiner im letzten Haken zurück ...
Geile Tour ist das! Leicht geneigte Wandkletterei, bis es am Überhang richtig anzieht. Schwer im Onsight zu haben. Wenn man weiß, wie es geht, gut machbar, aber ich fand es für 7+ scho gnaggisch ... :-)

Thomas Gietl (nicht verifizierter Kommentar) am 08.08.04

Die Tour löst sich im unteren Teil recht gut auf. Der Überhang enttäuscht anfangs mit scheinbar zu kleinen Griffen, doch kann man das recht gut abstehen. Dann mal beherzt ziehen und schon ist man am Abschlußhenkel. Super Tour in bewährter Grulich-Manier!:)
Zum Abbau empfiehlt sich eine Schlinge zum Standmachen, da der Haken zum Fädeln zu klein ist, wenn bereits ein Karabiner drin hängt.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe