Länge: 25m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8
 
Absicherung: Keine
Erstbegehung: unbekannt (vor 1989)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Matrazenlager

Matratzenlager Hirten-Hof

Moschendorf 7
91327 Gößweinstein

Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mehr Informationen

Camping

Zeltplatz Kormershof

Allersdorf 10
91327 Gößweinstein

Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Mehr Informationen

Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Balthasar Neumann Straße 9

91327 Gößweinstein

Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Bernd Hönig am 04.09.17

Danke für den Tipp mit der Verlängerung im zweiten Haken. Weichei, wie ich bin, habe ich gleich mal das Seil im ersten Haken belassen und auch vorab eine längere Schlinge im 3. Haken belassen (so für mich vertretbar gesichert). Unmittelbar vor diesem überklettert man eine kurze Wandzone, die grundsätzlich schmierig ist und wohl selten austrocknet. Die Schlinge im Topo kann man vergessen, da in unmittelbarer Nähe des Umlenkers im "Gehgelände". Insgesamt 3 schwere Passagen: Einstieg (Athletik und Technik), über dem zweiten Haken (Technik) und über dem 3. Haken (eher Athletik).

joerg am 11.07.17

Die Route ist mit den drei Haken gar nicht mal so schlecht gesichert. Nur sitzt der zweite zu hoch. Da die Route SEHR selten geklettert wird, empfiehlt es sich eh, vorher zu putzen und dann kann man in den zweiten Haken eine um ein langes Segment verlängerte Exe einhängen, so dass man von dem Mega Henkel (linke Hand) clippen kann. So kommt man mit den drei Haken sehr gut klar. Dann ist es weit, aber nicht gefährlich. Sehr gute Kletterei btw.

dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 13.07.10

rechts neben der route geht eine neue route mit 5 zh und ul hoch.
die schwierigkeit ist mit 6+ schon sehr hart bewertet. an der schlüsselstelle sollte man auch nicht wirklich fallen wollen. die füße werden in einem fall nämlich den vorbau begrüßen.
abwechslung ist der route allemal geboten, erst kamin, dann wand und piazzug zu band, später riß und verschneidung zu umlenker. immer wenn man glaubt, das war es, kommt noch eine weitere probe.
[Danke Dir, die Route wurde eingebaut.]

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe