Länge: | 10m |
---|---|
Ausrichtung: | Südost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 5 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Heinz Arnold (1989) |
Saniert: | Burkhard Müller (2002) |
Zustand: | saniert |
Beschreibung
Im linken Wandteil bei sanduhrartiger Grotte links hoch und dann über kleinen Überhang zum Umlenker.
Anmerkungen
Nette leicht überhängende Kletterei. Wurde aufgrund mäßiger Sicherungen bisher wenig begangen. Hoffe, daß sich das nach dem Ersetzen der Schlingen durch Klebehaken ändert.(bm)
Informationen von
Burkhard Müller, Heinz Arnold
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Heike Schürmann (nicht verifizierter Kommentar) am 18.07.05
Sehr schöne Route. Sieht von unten unangenehmer aus, als sie ist. Abwechselungsreiche Kletterei, nicht nur Lochzieherei.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 20.08.12
komisch. hier hat "burki" einfach haken gesetzt obwohl die route im urzustand mit sicherungen versehen war + mit keilen o.ä. ja auch zusätzlich abgesichert werden konnte. er veränderte den urzustand der route. beim "rechten spion" mokiert er allerdings die nachträglich gesetzen haken: "Die inzwischen dazugewachsenen Haken sind völlig überflüssig, totaler Nonsens. Der Erstbegeher hatte genügend Haken und vor allem an den richtigen Stellen gesetzt. (30.04.2003)" ... irgendwie schon seltsam. hier richtig, dort falsch... (?).. seltsame vorgehensweise...