Länge: 12m
Ausrichtung: Nordost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 5+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Schlecht
Erstbegehung: Uwe Gellersen (2003)
 

Herbstwand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 1 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Von der Einbuchtung am Wandfuß linkshaltend und über 2 H gerade hoch z. UH.

Anmerkungen

Noch etwas dreckig.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Hotel

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle

Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!

Mehr Informationen

Camping

Zeltplatz Kormershof

Allersdorf 10
91327 Gößweinstein

Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthaus zum Felsentor

Türkelstein 7
91327 Gößweinstein

Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.03

Hat jetzt 2 Bühler. Ist halt leider recht kurz, aber nicht unbedingt scheisse...

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 23.04.03

@tomas: weil es von der lustigen wand aus zu weit ist. und weil wir uns nicht alles gefalln lassen müssen. an den feldwegen zwischen stadelhofen u prügeldorf sind so viel parkmöglichkeiten - ohne einem bauern im weg zu sein und ein schild mit rotem kreis zu missachten - bei allem respekt. leider war heut wieder ein vw-bus hinterm verbotsschild bei den stadelhofenern.
ich war war mal vor paar jahren da und bin rintergelaufen. da stand ein auto mit ossi-kennzeichen direkt an der scheune. zwei platte reifen. die jungs hatten hinten gebooooofd. und waren am nächsten morgen nicht sehr begeistert.

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 23.04.03

natürlich haben wir die projektschlinge geachtet: aber wenn eine tour scheisse aussieht - dann die! 5m schrofen - so ein scheiss. sorry.

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 06.03.03

"...die Stadt Gößweinstein hat einige Anstrengungen unternommen, um die katastrophale Parkplatzsituation zu entschärfen, die schon fast zur Sperrung der Stadelhofener Wände geführt hätte. Bei fehlenden "legalen" Parkmöglichkeiten besser in Prügeldorf oder Stadelhofen parken..."

Hier auf der Seite und der IG-Seite wurde eine alternative bzw neue Parkmöglichkeit veröffentlicht (Bei der lustigen wand).
Mir unverständlich warum nichts, aber auch nichts bei alten Parkplatz bei der Kapelle darauf hinweist bzw hinwies, das der NEUE Parkplatz in Zukunft zu benutzen sei weil es sonst zu Problemen oder Sperrung kommen kann.
Woher sollen die Leute das wissen, das beim Parken Probleme mit den Anwohnern gibt?
Nicht alle sind so sensibel oder denken hier ein wenig mit. Aber eine Infotafel o.ä. könnte vielleicht die Leute bewegen sofort oder beim nächstenmal nicht mehr hier zu parken, sondern am neuen P.

- Sofern nicht schon geschehen, ich war zuletzt im Herbst 2002 dort -

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe