Länge: | 30m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 5- |
Crux: | Schlüsselstelle |
Erstbegehung: | Susanne Speh, Harald Urban (1999) |
Informationen von
Harald Urban
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Ferienwohnung
Wolfsberghaus
Wolfsberg 1 91286 Obertrubach
Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Ferienwohnung, Zimmer
Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz
Höfles 4
91322 Gräfenberg
Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.07
Nach langer Zeit, die Auflösung des Namens: HZM steht für Hochzteitsmarsch ... vom obersten Haken dieser Route weiter nach links rauf auf den Hauptgipfel...dann den mitgebrachten Schampus zur Feier des Tages. So war das damals!
Harald
Thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.03
Lustige und ungewöhnliche Route.
Man klettert an einer Kante, die recht begrünt daherkommt.
Aber bestens gesichert und recht griffig. In der Art sicherlich ein Kuriosum. Meiner Meinung nach gibt es schlechtere Routen.
Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 24.08.01
Hallo Harald, hab´ das Erstbegehungsjahr ausgebessert. Was bedeutet denn die Abkürzung? Sven
Harald Urban (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.01
OOOOOps, Hallo Sven: kleiner Irrtum: die Erstbegehung war am 23. Juli 1999!!!! (Und wenn´s d´rauf ankommt, sag´ ich auch, was HZM bedeutet.... Viele Grüße aus Kersbach
Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 21.08.01
Hallo Harald, hab´ ich ergänzt. Vielen Dank! Sven
Harald Urban (nicht verifizierter Kommentar) am 20.08.01
Erstbegehung 23. Juli 2000 Susanne Speh / Harald Urban
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Reiner E. am 16.08.20
Von der inhomogenen Wandstruktur (Absätze) abgesehen schöne, griffige Wandkletterei
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: