Bild des Felsens

Jörg Engel in ´Teststrecke´ (8+) an der Betzensteiner Sportkletterwand


Länge: 12m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8+
 
Neigung: Stark überhängend
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Kräftig
Erstbegehung: Karsten Oelze (1990)
 

Betzensteiner Sportkletterwand 03 - Anarchodach

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Rechts durch den grossen Überhang.

Video

Anmerkungen

Die Tour wartet mit einer schweren Schlüsselstelle auf.

Informationen von

Johannes Höfer, Stefan Reinfelder



Ferienwohnung

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Weidensees 92 91282 Betzenstein

Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!

Mehr Informationen

Matrazenlager

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Am Teufelsloch 19
91282 Betzenstein

Schön gelegene Gruppenunterkunft bei Betzenstein, ideal für Kletterkurse, mehrere Familien und Geburtstagsfeiern!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Der Hungerbauern-Hof

Hunger 3
91282 Betzenstein

Der Hungerbauern-Hof bei Betzenstein bietet drei Ferienwohnungen in einem Haus. Ideal für Familien, die gemeinsam Urlaub im Frankenjura machen wollen!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

NMan (nicht verifizierter Kommentar) am 09.06.12

Seit der Eröffnung des Cafe Kraft sollte auch der Durchschnittsfranke in der Lage sein einen Sloper zu fixieren. Wenn ich es zusammenfassen darf ist es wahrscheinlich folgendermaßen: Wenn du den Körperbau eines Spartners aus 300 besitzt ist es wahrscheinlich glatt 8. Wenn du aussiehst wie deine kleine dünne Schwester könnte es auch 8+ sein.

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 03.09.05

Fands auch deutlich schwerer als das Anarchodach, wo man immer positive Griffe krallen kann und relativ stabil und sicher klettern kann. Hier konnte ich die Crux nur mittels Hook einigermaßen sicher klettern. Vielleicht stören an der Dachkante aber auch mal wieder die elend langen Haxen...

F.G. (nicht verifizierter Kommentar) am 22.09.03

Richtig, that´s it!:-)

Sandra (nicht verifizierter Kommentar) am 22.09.03

Linker fuß auf die nase rechts neben dem 3.haken und rechten fuß hakeln rechte hand an der rippe und mit links sofort zum henkel
viel spaß

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 21.09.03

Wie geht denn das ohne den Sloper? Wie habt Ihr das gemacht???
Würde meiner zutiefst fränkischen Kletterseele sicher auch sehr entgegenkommen, wenn´s da ne Variante ohne diesen "Griff, der eigentlich keiner ist" gäbe, hab bisher aber noch keine Möglichkeit gefunden.

F.G. (nicht verifizierter Kommentar) am 20.09.03

Die Teststrecke geht auch ohne den komischen Sloper - so habs ich zumindest gemacht, da ich auch so meine Schwierigkeiten mit dem Ding hatte.

Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 08.08.03

:-))

?? (nicht verifizierter Kommentar) am 08.08.03

@?vom 07.08.
Wenn sich jemand anmaßt per Definition durchzugeben, daß eine Tour 8/8+ und nicht 8+ ist bewertet er/sie sich selbst zu über.
Die Gründe leifern Stefan und Jörg.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe