Länge: | 28m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Erstbegehung: | Jürgen Kollert (1999) |
Beschreibung
Von den Blöcken des rechten Vorturmweges über 2H Platte empor, linksaufwärts (H), den "rechten Vorturmweg" kreuzen und über Pfeiler (2H) links des Ausstigsrisses z. U.
Anmerkungen
Schöne Wandkletterei mit schwerer Stelle unten und oben.
Informationen von
Klaus Scharrer
Ferienwohnung
Ferienwohnung und Ferienhaus Weidinger
Hunger 4a
Betzenstein
Kleiner Weiler nahe Betzenstein, Wanderungen ab Haus, Loipenanschluss, Kachelofen, Ferienwohnungen in zwei Häusern

Ferienwohnung
Der Hungerbauern-Hof
Hunger 3
91282 Betzenstein
Der Hungerbauern-Hof bei Betzenstein bietet drei Ferienwohnungen in einem Haus. Ideal für Familien, die gemeinsam Urlaub im Frankenjura machen wollen!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
voodoopreacher am 08.08.14
Lange Felsfahrt, wobei der Weg das Ziel ist. Gibt schönere Kletterei hier.
Gerhard Spies (nicht verifizierter Kommentar) am 27.10.04
Schöne Route, Dank an Jürgen Kollert!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Mungo am 09.04.15
Schöne Tour. Beim 2. Haken muss man mal ganz schön zupacken. Direkt über die Haken geklettert wohl schwerer :-)
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: