Länge: 15m
Ausrichtung: Nordost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 5+
Bewertungsspanne: 5//5+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: mit Keilen ok
Erstbegehung: Günther Bram (1979)
 

Leupoldsteiner Wände 05 - Kraftmeier

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Entlang der plattigen Rißspur.

Anmerkungen

Lässt sich mit Schlingen und Keilen, bei entsprechender Erfahrung, ausreichend absichern.

Informationen von

Matters



Camping, Zimmer

Campingplatz Betzenstein

Hauptstr. 69
91282 Betzenstein

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienhaus Frey

Weidensees 106
91282 Betzenstein

Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Weidensees 92 91282 Betzenstein

Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

dschisers am 13.08.20

aktuell sehr gut bis zum ende kletterbar. wer keile und knotenschlingen legen kann, ist in dieser route bestens aufgehoben. friends werden nicht wirklich gebraucht. viele keile liegen in echten schlössern, aus denen man sie nur entfernen kann wenn man den "schlüssel" wieder genau so bewegt, wie er ins schloß gefallen ist.

Andi_N am 06.08.17

Leider braucht man für den direkten Ausstieg gerade Buschmesser und Gartenschere. Daher derzeit besser am bauchigen Ende des Risses nach links zum Umlenker der Nachbartour aussteigen. Unter dem Riss sind zwei gute Placements für große Offsetkeile, im Riss liegen mittelgroße Torque Nuts oder mittlere Friends und unmittelbar am Ende des Risses kommt noch eine gute Sanduhr, die nun auch wieder vom Schlamm befreit ist. So gut sind Tradwege selten abzusichern.

Dirk W (nicht verifizierter Kommentar) am 19.06.09

Schöne Tour. Die ersten Meter sind etwas schlechter abzusichern. Nach obenhin wirds immer besser. kleine & mittlere Friends passen teilw. auch ganz gut.

Matters (nicht verifizierter Kommentar) am 27.08.07

Tolle Tour. Hoffentlich bleibt die Route im Urzustand.

Michael Hemmerlein (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.04

Schön, dass es auch an der Leupoldsteiner sowas noch gibt. Und mit dem nötigen Klemmkeilsortiment wird das Teil zu einer echten Genusstour; allerdings eher 5+

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe