Bild des Felsens

Alex Perwitzschky in der Edelweißkante am Rodenstein (Foto: Burkhard Müller)


Länge: 25m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 6
 
Erstbegehung: unbekannt (vor 1979)
 

Rodenstein 01 - Frankenschnellweg

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Alma am 14.03.14

Die Strecke bis zum 1. Haken ist mit einigen Sanduhren und Köpflschlingen sehr gut absicherbar. Der schwere Teil ist super gesichert und bietet gute Griffe, aber etwas speckige Tritte, 6 passt.

ChristophsMeister am 26.12.13

Schöne und lohnende Tour. Gut gesichert im schwierigen Teil nach dem zweiten Hacken. Der Weg bis dahin ist jedoch schlecht gesichert, wer es mit dem Nerven hat sollte hier mit eigenen Sicherungen nachhelfen. Leider ist der entscheidende Griff bei Hacken vier tatsächlich etwas abgespeckt. Für mich auch im Vergleich mit anderen Routen am Rodenstein meiner Meinung nach 6+.

red (nicht verifizierter Kommentar) am 13.09.09

schöne griffige kante...manchmal ein wenig triviale züge...tolle aussicht von oben...6 kann man geben

softmover (nicht verifizierter Kommentar) am 17.10.06

Traumkante!

Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 10.10.04

Sternchenklassiker...keine Kommentare ?
Kleingriffig und Kleintrittig im mittleren Teil,dazu noch abgespeckt,..es gibt wesentlich leichtere glatte 6ér.Für alle Kämpfereien an der Kante entschädigt aber die Wahnsinnsaussicht ! Wer 6´er problemlos drauf hat, unbedingt mal machen !

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe