Länge: 23m
Ausrichtung: Nordwest
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Schlecht
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Kräftig
Erstbegehung: Albert Gilgenrainer (1992)
 

Klausener Wand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 11 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Über 3H in kühner Kletterei zum Band unter dem Wulst, rechts über den Wulst zum 4. Haken und über weiteren Haken Zum UH.

Anmerkungen

Kühne Route mit viel Freiflugpotential. Mit eine Köpflschlinge kann man den Abstand zum 3. Haken entschärfen.

Informationen von

Albert Gilgenrainer, Stefan Reinfelder



Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Marktplatz 2
92281 Königstein

Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthof Reif

Oberer Markt 5

92281 Königstein

Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 20.05.07

Zwischen 2. und 3. H lässt sich eine gute Kopfschlinge legen, das sollte man auch tun. Dann ist die Sache einigermaßen gut gesichert. Trotzdem eine großzügige Route, die einem in Erinnerung bleibt.

joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 23.04.07

Reiht sich meiner Meinung nach gut bei "Baum im Rücken" und "Schwarze Magie" ein. Die schwerste Stelle zwischen 2ten und 3ten Haken ist der Zug zum Haken hin und der Abflug könnte bei geschätzten gut 6m Hakenabstand richtig ungemütlich werden und im günstigen Fall auf einem Band enden und im ungünstigen Fall auf dem Boden. Auch danach noch reichlich "747" Flugpotential gegeben, weil die Unterarme eher dicker und die Clippgriffe eher etwas kleiner werden ;-)

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe