Hölle mir grauts
Bisher wurden zu Hölle mir grauts 23 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Tom (nicht verifizierter Kommentar) am 30.06.03
ja, ich denke auch das es eine softe 8- ist, vielleicht sind dann alle zufrieden..., Tom
pr (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.03
@Sven: Ich hab´ ihm letztens die Akelei von 8- auf 7 runtergewertet, da hat er mich schon so komisch angeschaut. Jetzt habe ich Angst, dass er mich beim nächsten Mal in einen Frosch verzaubert...
Dazu muss man auch wissen, dass der Zauberer zwar ein großartiger Kerl ist, aber eben doch nur von kleiner Statur, deswegen sind seine Bewertungen manchmal zwangsläufig etwas speziell (Gibt übrigens ein prima Bild ab, wenn er mit dem riesigen Jürgen Kollert zum Klettern geht. Kennt jemand noch Pat und Patachon?). Witzig ist allerdings, wie diese dankbaren Bewertungen von den Leuten immer dankbar angenommen werden, bis dann die coolen Guten kommen und die Dinge zurechtrücken. Der Toni E. hat mal ´nen guten Spruch getan: "Ihr sollt Wege klettern und nicht Grade!"
Thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.03
Hi allerseits,
huch, das war doch nicht so ernst gemeint!!! War doch nur a Späßle...
Sorry,,.
Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.03
Thomas, ich hatte einfach die Route geklettert und sie in keinem Führer gefunden und dann halt meine Einschätzung in meinen Führer mit der Linie übertragen. Ich freue mich auch über jede 8, die ich on sight klettern kann - aber ich muß mir doch nichts in die Tasche lügen. Da ich inzwischen gut 200 8er und vielleicht so 600 7er in der Fränkischen geklettert bin, glaube ich auch in dem Grad eine recht faire Einschätzung abgeben zu können - soft 8- mehr gibts wirklich nicht her, wobei mir die Tour im übrigen gut gefallen hat - interessante und logische Linie.
Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.03
Hallo pr, erzähl das mal dem Zauber :-)...
@Tom und Jörg: Wie schwer isses nun? Passt 8-??
pr (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.03
Entspricht dem aktuellen Trend, sich mit inflationären Bewertungen selbst zu bescheißen (vor allem im Bereich 7 bis 9). Man will ja auch cool und soooo gut sein...
Tom (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.03
also das ist ja nun Quatsch, es geht hier darum eine Route neueren Datums, deren Schwierigkeitseinstufung noch zur Disposition steht, einzuordnen, und dazu sind nun mal mehrere Meinungen gefragt, ohne gleich pauschal sämtliche Bewertungen in Frage zu stellen, sonst hat dieses Forumangebot keinen Sinn
Thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.03
Am besten ALLE Routen der GESAMTEN Datenbank um einen Grad abwerten.
Ist doch am praktischsten, oder?
Entspricht dem aktuellen Trend - abwerten ist cool, man ist ja sooo gut...
Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.03
Also abwerten auf 8-?
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Kletteropi (nicht verifizierter Kommentar) am 16.04.04
super Route - auch wenns von unten nicht so aussieht.
... würde übrigens am großen gelben Abseilhaken - neben dem Baum umlenken.