Länge: | 18m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7+/8- |
Bewertungsspanne: | 7//8 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Kräftig, Trickreich |
Erstbegehung: | Rolf Schweickert (2000) |
Anmerkungen
Links der Höhle über drei Haken zum stark überhängenden Quergang und in herrlicher Verschneidung zum Gipfel.
Informationen von
Rolf Schweickert
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
garant (nicht verifizierter Kommentar) am 13.04.10
Schöne knackige 7 macht spass und is mal was neues oder wie mia in frangn song sauba
Manfred (nicht verifizierter Kommentar) am 22.08.08
Ungewöhnliche Kletterei für die Fränkische mit herrlichen Untergriffzügen. Mit dem Sauschwanz als Umlenker jetzt auch perfekt gesichert. Die Bewertung ist in den Kommentaren jetzt auch am Boden angekommen. In der schwäbischen Alb gibts dafür max. 7. Und auch an der Aufseßtaler ist mir der Pfeiler (7) schwerere gefallen.
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 02.06.08
Einfingerklemmer? Da muss ich irgend was falsch gemacht haben. Ich hatte immer Griffe für vier (fünf)Finger, auch wenns mal vielleicht ne kleinere Leiste war.
Jürschili (nicht verifizierter Kommentar) am 02.06.08
Nun - es ist schwierig, eine Einzelstelle zu bewerten, denn viel mehr ist es wohl nicht. Dennoch finde ich die Einzelstelle als solche recht hart, zumal mir die Wandstelle wirklich das Grauen (vor allem für den Sicherungsmann) eingehaucht hat und die vielen hellen Stellen lassen mich daran glauben, daß die augenblicklich in der Datenbank stehende Bewertung richtig ist. Da ja links nix mehr ist außer gelber Abbruchkante hängt der Körper kurz mal an dem Einfingerklemmer in dem Riß. Nur kurz, aber er tut es. Daher würde ich die Bewertung 7+/8- jetzt genau so stehen lassen.
Alex. Frei (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.08
Wenn man durch aufwerten besser klettern kann - bitte schön. Für mich ist die ´Hölle mir grauts´ 7/7+.
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 23.05.08
Ich habs als 7 geklettert und trags mir auch als solche in mein Routenbuch.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 28.02.06
also 7 ist sie auch nicht.
ich denk auch 7+/8- geht schon
mfg
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
da Delay (nicht verifizierter Kommentar) am 24.05.10
bei bekommt so eine schöne route 7-!!!
sorry aber da müssen die griffe schon kleiner sein an so ner stelle...
sind wie schon gesagt immer ne handvoll griffe da und der schlüsselgriff lässt sich suppa klemmen (wenn mans kann)
(sorry wenn des jetzt unverschämt rüberkommt, aber ich bescheiß mich ungern selbst)