Ronaldo

Bisher wurden zu Ronaldo 19 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Bob (nicht verifizierter Kommentar) am 11.12.03

Jetzt kann man´s wenigstens auch nüchtern klettern.

braumeister dremel (nicht verifizierter Kommentar) am 11.12.03

hätt ich mein lebtag nicht gemerkt dass es grad hochgeht. die besseren griffe gehn nach rechts. und vom ehemals letzten zh ist weit und breit kein uh zu sehn. trotzdem schön, mit oder ohne zusätzlichem haken.

Jürgen Kremer (nicht verifizierter Kommentar) am 10.12.03

Richtig ist daß Ronaldo einen eigenen Umlenker hat, allerdings relativ hoch gesetzt und so, daß sehr weite Flüge drin waren. Dagegen ist prinzipiell auch nix zu sagen, wenn so ein Sturz dann eben weit, aber gefahrlos abläuft. So war es auch immer gedacht, irgendwann ging der Spruch rum: Du hörst ihn zuerst durch den Blätterwald abrauschen, bevor der Fangstoß kommt. Durch einen abgebrochenen Ast verschärfte sich die Situation allerdings im letzen Jahr. Ich habe selbst miterlebt, wie sich ein Kletterer den Oberschenkel regelrecht aufgeschlitzt hat, dabei hatte er noch Glück, daß er nicht direkt draufgefallen ist, sonst hätte wohl viel schlimmeres passieren können. Der neu gesetze Haken trägt zu mehr Sicherheit bei und kann solch beinahe schwere Unfälle verhindern. Wenn die Wand frei gestellt werden sollte, kann man darüber diskutieren, so nicht. Weder ich noch irgend jemand anders möchte einen Kletterer mit durchspiestem Bein von dort ins Krankenhaus fahren und die Chance, das dies passiert, war real und ist auch fast passiert.

Hanse Maurer (nicht verifizierter Kommentar) am 10.12.03

...Bratznn weg + verzupf di mit denne kraftsprüch... wenn ma di derwischn, gibts ane auf´n sack...

Patrik (nicht verifizierter Kommentar) am 10.12.03

Ging noch nie zum Umlenker von Jojo, sondern gerade hoch zum eigenen Umlenker. Irgendein Weichei hat da nen Haken dazugesetzt vorm Umlenker, weil ihm der Abstand zu weit war. Ist wohl mal bald wieder der Flexer gefragt...Wehret den Anfängen.

Bob (nicht verifizierter Kommentar) am 09.12.03

Kapier´ i ned. Im Delier?

Kleiner Tipp: nicht so viel Bier saufen, dann fällts ned so schwer.

braumeister hübner (nicht verifizierter Kommentar) am 08.12.03

ab -3:8-!

Bob (nicht verifizierter Kommentar) am 08.12.03

Eher 7...

braumeister dremel (nicht verifizierter Kommentar) am 08.12.03

schöne tour die oben begradigt wurde, 1bh und 1 uh. so noch lohnender als nach rechts zum bühler vom jojo. eher 8-.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...