Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingHerbst
 
Schwierigkeit: 8-
Bewertungsspanne: 7+//8-
 
Erstbegehung: unbekannt (vor 1999)
 
Barfuß-Schwierigkeit: bf 8-
Barfuß-Erstbegehung: Wolfgang Wagner (2019)
 
 

Rolandfels 01 - Hauptwand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 17 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Unten leicht zu durchschauen, am Ende jedoch etwas unübersichtlich.



Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Martin Feistl am 23.04.19

Gute Aufwärmtour. Anstatt neuer Bühler (ja meine Fresse, warum ham's denn nur die Franken noch nicht geschnallt wie GEFÄHRLICH und wie wenig SICHERHEIT diese depperten nicht abgeschrägten Riesengeräte bieten? Da macht man sich eine schweine Arbeit mit den Verbundmörtelhaken und bappt (ja ich weiß, bautechnisch nicht korrekt) dann so an Kaß da eini…) - ähm wo war ich? - ach ja, könnte man sich ja auch mal einen Satz Tri Cams an den Gurt hängen. Bin's clean geklettert und in nahezu jedem Franken 7er kann man damit so viel DEUTSCHE SICHERHEIT schaffen bis man vom Sofa kugelt und sich den kleinen Finger bricht. Peace, ein Verfechter von Eigenverantwortung und Risikomanagement im Klettern, solange es noch ein Recht auf Risiko gibt.

TS (nicht verifizierter Kommentar) am 13.12.03

Mir jedenfalls gefaellt es.
Und als Nichtfranke stellt es eine gewisse intelektuelle Huerde da, ganz im Gegensatz zu manch anderen Kommentaren( Blinzel-Blinzel)

Hanse (nicht verifizierter Kommentar) am 13.12.03

Is doch mahl was anders alls imma dess sellbe was ma aff denne inderaktievn seidn lesen dud.

da hassds imma blos subba dour, rechta middlfingga ins löchla, fuhs aufhoggn un dnauf langa zum henggl. un dann wed bloss imma abgweded.

dess langweilld a auff dauer, mahnst ned a?

TS (nicht verifizierter Kommentar) am 13.12.03

Super Hanse
Ich hab echt gelacht, investier doch mal Geld in einen fraenkischen sprachfuehrer. Echt klasse

Hanse (nicht verifizierter Kommentar) am 13.12.03

@ Enrico Blabbanini:
deegwandoh? wass issn des? soll a nuh kumma... Patrick hadd kah dschahnzhe gegga ahn fränngischn Braggl wie i ahner binn... der kriecht n´ 10er hex odda a neuchen duhmgleddaführa affn schäddl, dann hoid a sei babbn...


Hanse (nicht verifizierter Kommentar) am 13.12.03

@ Enrico Blabbanini:
deegwandoh? wass issn des? soll a nuh kumma... Patrick hadd kah dschahnzhe gegga ahn fränngischn Braggl wie i ahner binn... der kriecht n´ 10er hex odda a neuchen duhmgleddaführa affn schäddl, dann hoid a sei babbn...


braumeister hübner (nicht verifizierter Kommentar) am 13.12.03

teakwondo? ist das eine neue bockbiersorte?

Enrico Reinhardt (nicht verifizierter Kommentar) am 12.12.03

Hallo Hanse, zu Patriks Ansichten will ich mich gar nicht äußern, aber das mit dem auf den sack geben würde ich mir lieber überlegen. Du würdest dich mit einem ehemaligen Vizeweltmeiter der Studenten in Teakwondo (schreib man das so??) anlegen. Ich glaube das könnte für dich ins Auge gehen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...