Blutspur

Bisher wurden zu Blutspur 16 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 13.05.03

Es war als hätt der Himmel
Die Erde still geküsst
Da sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müßt

Die Luft ging durch die Felder
Die Ähren wogten sacht
Es rauschten leis? die Wälder
So sternklar war die Nacht

Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus
Und flog durch die stillen Lande
Als flöge sie nach Haus...


Thomas Milz (nicht verifizierter Kommentar) am 06.10.02

Tatsächlich: Wer die Route abbaut erlebt Eichendorffs "Mondnacht"-Feeling.

Maddin (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.02

Super Route, bei der du einfach zu packen musst. Problem am ersten Haken, danach Henkel und gute Löcher

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.02

8-/8 passt ;-)

Burki (nicht verifizierter Kommentar) am 09.07.02

Schöne Hangelroute die nach einem schweren Zug am Anfang immer gute Griffe bietet und somit den Schwerpunkt auf der Ausdauer hat. 8- paßt.

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 03.06.02

Supergaile Route mit etwas kniffliger, aber nicht schwieriger Stelle am ersten Bühler. Danach stark überhängende Henkelei an guten Griffen. Reicht deine Ausdauer, oder mußt du kurz absitzen?

Die Belohnung folgt beim Abbauen und Aushängen des letzten Hakens. Du verläßt das Nest, breitest die Schwingen aus und fliegst direkt ins Kleinziegenfelder Tal hinaus. Nach ein paar Runden landest du wieder auf sicherem Boden...

Danke für solche Routen und auch das gespannte Seil! Bei Nässe ist der Aufstieg nicht ungefährlich, weil dann verwandelt sich der Zustieg eine höllische Rutschbahn.

Noch ein trauriges Kapitel: Beim Hochgehen stiegen wir auf eine McDonalds Tüte, oben lagen haufenweise Taschentücher rum und auf den Blöcken haben die Herzinfarktpatienten von morgen ihre stummeligen Reste hinterlassen. Beim Gang in die kleine Höhle oben steige ich fast in einen frischen Kothaufen. Hey, man kann doch auch ins Eckerl hintergehen und dezent kacken! Es liegt außerdem genügend Laub und kleine stecken rum, das man seine dampfende Hinterlassenschaft zudecken kann! Don´t leave Footsteps! Hier auf frankenjura.com steht was von einem der schönsten Flecken der Bamberger Gebiete. Bitte tragen wir doch alle dazu bei, das es so bleibt!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...