Devil Wall
Bisher wurden zu Devil Wall 16 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
DirkP (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.05
Bei der Tour kann mann/frau getrost zwei Bewertungen ausgeben. Einmal mit (siehe Kommentar v. Beate) und einmal ohne. Bei letzterem würde ich mit 7+/8- bewerten. Wer hoch antreten kann, löst den Boulder unten sicher gut auf und wer auch über gechalkte Griffe hinaus sein Auge aufmerksam auf die Platte richtet, findet...
Beate (nicht verifizierter Kommentar) am 18.08.03
..darf man oder darf man nicht? Das war mir zu blöd und hab alles links mitbenutzt, dann aber waren die paar Klettermeter maximal 6+/7-.
tz (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.01
...na ich habe es probiert weil so viele haken drin sind..(!)
michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 22.08.01
mir kam diese "tour" (eher ein boulder?) ziemlich schwer vor, vor allem wenn man die linke vorstehende mauer nicht mitnimmt. also gerade in der linie bleibt. die "belohnung" nebendran mit 8 ist mir um einiges leichter reingelaufen.
tz (nicht verifizierter Kommentar) am 22.08.01
...darf man da oben nach links ausweichen oder nicht? komischerweise steht irgendwo unten 8+ dran. dann aber oben direkt über den bauch... die stelle unten ist so 7+/8- würde ich sagen...
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Michael Rachinger (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.05
Also ich finde die msan sollte diesen linken vorsprung nicht mitbenutzen, einfach relativ gerade an den haken hoch!!, es ist ja so ein dunklerer streifen an dem sich die route hochzieht!! ...aber trotzdem sehr schöne route, unten schöne harte boulderzüge, oben kleingriffige kletterei!!!