Atlantis

Bisher wurden zu Atlantis 25 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

WolfiW am 03.09.18

Traumhafte Kletterei und irgendwie sehr passender Name, weil man das Gefühl hat in eine versteckte Welt einzutauchen. Über weite Züge gelangt man immer wieder an unverhofft gute Griffe.
Ein offensichtlicher Umlenker wäre für mich hilfreich gewesen. Glücklicherweise kann man aber oben aussteigen und wieder nach unten laufen.

gaerch am 14.09.16

Klasse Tour, die mehr Begehungen verdient. War im September 2016 knochentrocken. Weite Züge an meist guten Griffen in gutem Fels.

Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.12

Sven, könntest du vielleicht alles hier mal ins Forum schieben? Mit der Route hat es ja wenig zu tun.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 27.05.12

@ Brigitte und mb: Die Route wurde 1992 erstbegangen und 2002 saniert. 20 Jahre war die Absicherung der Route offensichtlich ausreichend und ok., negative Kommentare sehe ich bis 2012 jedenfalls nicht.
2012 postuliert ein Kletterer (mb) , die ersten 3 Haken, wären "verbohrt".
Darauf folgt ein Kommentar, der besagt dass "dadelig" gesetzte Haken durch neue "dadelig" gesetzte Haken (ohne Hirn!) ersetzt werden.
Als besonders konstruktiv im Sinne einer Verbesserung der Absicherung dieser Route aber auch im Sinne der grundsätzlichen Frage empfinde ich diese(n) Kommentar(e) nicht.
Wenn ein konkreter Anlass besteht, die Absicherung einer Route zu verbessern, dann kann man sich auch mit konkreten Vorschlägen an den Erstbegeher (oder andere) wenden.
Vielleicht solltet ihr es einmal auf diesem Weg versuchen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.12

Schade ist halt, dass es Udo und Co. mit dieser beleidigenden Art immer wieder gelingt, die eigentliche Diskussion zum Nebenschauplatz werden zu lassen. Statt also sachlich zu diskutieren - in diesem Fall, ob ein Haken versetzt werden sollte oder nicht - wird sofort polemisiert.

Brigitte

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.12

Du sprichst mir aus dem Herzen. Die zwei Namen muss man sich echt merken. Sie haben sich hier echt zum Kasperl gemacht.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.12

Hallo Udo und Bernd!
Ich bin in Nürnberg geboren, klettere seit 20 Jahren in der Fränkischen und finde dass Brigitte völlig recht hat.Im Übrigen muss mich als Franke für eure Niveaulosigkeiten echt schämen. (Wo wollt ihr mich jetzt eigentlich hinschicken? Zurück nach Nürnberg?)

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.12

Sehr unterhaltsam und einfach nur zum lachen. Dass euch das nicht peinlich ist?

Bernd Eberhardt (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.12

Grmblpfrmpf!
Finde dass mein Beitrag weder beleidigend noch unsachlich war!
Apropo Lesen lernen: Eberhardt schreibt man mit "dt"

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.12

Lieber Bernd Eberhard, lieber Udo,
Eure Kinderstube lässt echt zu wünschen übrig. Ich hoffe für Euch, dass Ihr in Eurem wirklichen Leben niveauvoller zu diskutieren gelernt habt und Euch da nicht auch auf persönliche Beleidigungen beschränken müsst. Lesen lernen schadet dabei im übrigen auch nicht. Denn von Frankenhass kann bei mir überhaupt keine Rede sein. So, und jetzt könnt Ihr Euch von mir aus gerne wieder verbal auskotzen.
Brigitte

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...