Länge: | 17m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8 |
Bewertungsspanne: | 8-//8 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Klaus Kaumeier (vor 1993) |
Barfuß-Schwierigkeit: | bf 8/8+ |
Barfuß-Erstbegehung: | Sven König (2002) |
Beschreibung
Über das rechte auffällige Loch (4H) z. UH.
Video
Heldbrau 8, Frankenjura from sroczek on Vimeo.
Anmerkungen
Geniale Ausdauerkletterei an Löchern und Leisten.
Informationen von
Stefan Reinfelder

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
tania am 08.08.17
Achtung! Wunderschöne Tour. Nur leider ist der Sauschwanz am Umlenker schon SEHR weit durchgeschliffen!
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 21.07.12
Der Henkel bewegt sich wohl seit mindestens 2003 ;-)
http://routen.climbing.de/more.php3?Tab=Frankenjura&ID=797&Massiv_ID=196&Go=more
yogy (nicht verifizierter Kommentar) am 09.07.12
Achtung! Zwei Leute hatten gestern den Eindruck, dass der ca. kopf- bis brustkorbgroße Block, von dem aus wohl alle den Sauschwanz klippen, sich leicht bewegt.
Kann sich das bitte ein Profi anschauen?
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 04.10.11
Ist denn die Wand schon wieder trocken??? Ich war am Do (29.9) dort und die ersten paar Meter waren noch nass.
Wurzelzwerg (nicht verifizierter Kommentar) am 03.10.11
Eine Fränkische Vorzeigetour!!
Henkellöcher, Henkellöcher und noch mehr Henkellöcher ....
sehr gängig für den Grad, deutlich leichter als Lara Croft.
Klettermax (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.10
Traumhaft. Speck stört wie im Dampfhammer praktisch gar nicht.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Kinabalu am 07.06.20
Die Tour ist schon in der Tat nicht schlecht und auch trotz polierter Tritte noch gut kletterbar. Dem Dampfhammer kann sie allerdings in Sachen Schönheit, Anspruch und Schwierigkeit nicht das Wasser reichen, da wird deutlich mehr verlangt!