Länge: 18m
Ausrichtung: Südost
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 9
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Bernhard Thum (1992)
 

Bärenschluchtwände 03

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Rechts des ´Geierblick´ an seichter Verschneidung und glatter Wandstelle hoch zum Überhang und über diesen z. UH vom ´Kreuzhang´.



Ferienwohnung

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Weidensees 92 91282 Betzenstein

Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienhäuser Zur Allee *****

Zur Allee 49 91278 Kühlenfels

Neue ruhig gelegene und ökologisch gebaute Ferienhäuser mit eigener Sauna bei Pottenstein

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Gasthof Drei Linden

Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach

Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Kevin19951 am 23.12.19

ich fande die Tour auch super, hab es zuerst direkt probiert und den Rest eines Griffes im Riss entsorgt (sorry!). Lässt sich aber immer noch über rechts klettern. Links Schultergriff dann rechts an den Seitgriff und ans Band hoch langen, lohnennd!
Grüße Kevin Schatz

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.08

Die Tour ist absolut super und führt zu unrecht ein Schattendasein. Kann vielleicht nicht ganz mit den anderen in der Bärenschlucht mithalten aber wenn man bedenkt was für nen Scheiß manche Leute an anderen Felsen für gut befinden ist das hier ein Schmankerl.

berni (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.08

Die Tour macht nur richtig Spaß, wenn sie trocken ist, das ist im Sommer oder Herbst in Schönwetterperioden durchaus der Fall. Dann kommt man ganz gut über die Kratzerpassage, egal ob schindsüchtig oder net :-)

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 13.10.04

Weiß ich doch, der letzte Satz war ja auch nicht ganz ernst (siehe ;)) und auch mit einem verschmitzten Seitblick auf den Erstbegeher gemeint.
Allerdings gibt´s sowohl vom B als auch von so vielen anderen deutlich schönere, angenehmere, interessantere und überhaupt bessere Touren find ich. Also üb ich lieber dort.

Joeraiko (nicht verifizierter Kommentar) am 12.10.04

@ Hoffi: Wurde aber von einem garantiert nicht schwindsüchtigen Franken erstbegangen! :))
Ergo: Üben! ;)

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 12.10.04

Also das ist ja echt nicht das gelbe vom Ei. Die Platte in der Mitte ist meiner Meinung nach nur unlohnend und dazu noch sackschwer und garniert mit einem ewigfeuchtem Loch.
Da sollte man wirklich schon alle anderen 9er an der Schlucht gemacht haben, bevor man da einsteigt.
Vielleicht was für schwindsüchtige Plattenschleicher und Leistenkratzer aber bestimmt nix für echte Franken ;-)

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...