Länge: 50m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Kräftig
Erstbegehung: Hans Hutzler (1930)
Zustand: saniert
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Geniale und ausgesetzte 2 Seillängen Tour in Traumfels. Eine der schönsten Touren der ganzen Fränkischen ! Ein Muss !!! (jh)
Ursprünglich startete die Route an der Rampe weiter links und führte am drittletzten Zwischenhaken nach rechts in eine grasige Ausstiegsverschneidung. Stefan Löw hat die Route saniert und dabei Einstieg und Ausstieg begradigt.

Informationen von

Johannes Höfer



Ferienwohnung

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Weidensees 92 91282 Betzenstein

Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Pension Püttlachtal

Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein

Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Gasthof Drei Linden

Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach

Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Mungo am 20.10.19

Wirklich eine Hammertour :-). Schöne lange abwechslungsreiche Klettermeter in gutem Fels und vernünftig gesichert. Wer grad so im 6er klettert wird hier wohl keinen richtigen Spass haben. Die Einstiegsplatte löst sich gut auf . Sehr lohnend

Cooky am 04.11.18

Auch wenn sich im unteren Teil der 2.SL noch Rosthaken befinden, so zweigt der "Weg der Erstbegeher" laut Höhlenbuch schon eher rechts ab. Die Begradigung des Ausstieges ist allerdings das schönste was ich bisher im Bereich 6+ klettern durfte. Eine echt tolle Felsfahrt!!!

Alma am 28.09.14

Der Weg hat mit dem Weg der Erstbegeher wenig gemein. Ich denke, auch oben raus sind sie weiter rechts geklettert (Siehe Foto). Nichtdestotrotz eine schöne lange Route, die einige für den Grad anspruchsvolle Passagen enthält.

dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 09.08.08

dank stefans sanierung eine gelungene sache. läßt sich auch in einer seillänge klettern. für 6er kletterer bestens geeignet. zur not hängt man die platte im einstieg über die rampe vor.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.08.06

good stuff, der hans hutzler gedenkweg. leider z.Zt. in der 2.seillänge ein bienennest. also vorsicht...

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 19.09.04

Die Tour über der H.Hutzler-Gedenktafel ist der Gedenkweg(Vertauscht mit Altem Weg) Meineserachtens die beste 6+ die mir unter die Pfoten gekommen ist...3Sterne megatour!!!Unbedingt machen :))

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 22.09.02

2 "echte" seillängen sind in der fränkischen schon was besonderes. vor allem wenn sich das ganze dann noch in so perfektem fels abspielt. mit der begradigung über den pfeiler hoch (2. SL) mit das lohnendste was ich in dem grad geklettert bin.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...