Rock-Events

Rock Event
  • Gefahr | Wespen an der Eherbacher Wand

    An der Eherbacher Wand befindet sich in der ehemals namenlosen Route im achten Grad - im Topo Nr.7 - unterhalb des Umlenkers auf Höhe des rechten Fußes ein Bienen- oder Wespennest. Von unten erstmal nicht ersichtlich, beim Umbauen erlebt man dann sein blaues Wunder!

    Meldung vom 10.07.18


Länge: 10m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8
 
Neigung: Stark überhängend
Absicherung: Perfekt
Crux: Ausdauer
Erstbegehung: unbekannt (2004)
Saniert: Andreas Schabert (2012)
Zustand: saniert
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Kontinuierlich pumpig. Dranbleiben!

Informationen von

Rocko, DonCh



Camping, Matrazenlager

Camping Waldmühle

Freienfels 31
96142 Hollfeld

Der günstige Campingplatz für Kletterer und Wanderer im idyllischen oberen Wiesenttal bei Freienfels.

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan Reinfelder am 05.06.19

Route ist saniert mit 5 Bühlern und solidem Umlenkring, damit jetzt nahezu perfekt gesichert. Dürfte mit die schönste Route an der Wand sein, geniale ausdauernde Kletterei an guten Griffen. Das "Blaue Wunder" ist wohl nicht mehr da ...

Frankenjura.com am 10.07.18

Aufgrund der Überraschungssituation durch das Bienen- oder Wespennest und des Umstandes, dass die Route seit Jahrzehnten namenlos ist, schlagen wir als vorübergehenden Namen "Blaues Wunder" vor. Nur solange, bis der Erstbegeher den Richtigen liefert.

Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 28.09.09

Fast die ganze Eherbacher Wand ist mit Laschen eingebohrt, die z.T. jetzt schon sanierungsbedürftig sind. Aber die Krönung ist die Umlenkung hier! "Nach mir die Sintflut"! Mehr kann sich der Erstbegeher hier wohl nicht gedacht haben.

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 23.09.08

Am Einstieg entweder weiter Blockierer an Henkeln oder kleinere Griffleisten. Danach zunächst Henkelkletterei, am 3. Haken die Crux an nicht ganz so tollem Seitgriff, danach noch etwas Ausdauer. Wenn trocken, sehr spaßig.

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 16.10.05

Am besten zur letzten Kette weiterklettern, die für diese Tour vorgesehene Umlenkung ist eine Reepschnur in zwei Laschen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...