Bild des Felsens

Christoph Völker in ´Respekt´ (9+/10-) am Rolandfels (Bild: Christoph Völker)


Länge: 14m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 9+/10-
 
Absicherung: Gut
Erstbegehung: Michael Mürschberger (2003)
 

Rolandfels 02 - Rondell

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 15 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Video

Informationen von

gk



Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Haubold am 13.08.20

Weiß eigentlich jemand was über diesen magischen Seitgriff unterhalb des zweiten Hakens?Kurz nach er Erschließung der Route war der Seitgriff kaum zu halten und man mußte einen sehr weiten Zug (wie im Video) auf die Zange überwinden. Ein paar Jahre später war der Seitgriff plötzlich deutlich größer und die Stelle war verglichen mit dem Originalzustand fast schon bequem zu klettern. Inzwischen ist die gute Kante des Seitgriffs wieder weg. Wurde hier etwas die natürliche Erosion mittels eines Hammes unterstützt?

hausmeisterk am 11.08.14

Einfach mal geniale Bouldertour in , für mich, drei Teilen bei der einfach kein Griff weh tut. Wenn man die Bewegungen gut kennt und aufrollen mag, ist der Grad auch voll in Ordnung. Super Weg!!

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 20.10.09

Achtung! Achtung: der große Untergriff (nach dem 4H) macht Geräusche und bewegt sich. Also kann schon sein das der bald kommt!!!!!!!!! evtl. lieber rechts rum rausklettern

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 06.10.09

Also ich kann mich "J" nur anschließen, vergleicht man es mit anderen Touren im Grad 9+ (Inviziert, Lochverstärker oder Ekel der ersten 9+) ist diese schon schwerer! Denke auch für 10- etwas zu leicht, aber passende 8a also 9+/10-
Denke 9+ eher nicht!!!

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 02.07.09

also finde dies nicht so!!!! nehmen wir mal Inviziert (9+) gilt ja als nicht geschenkte 9+. Vergleicht man diese mit Respect, finde ich diese schon schwerer als Inviziert. Denke 10- ist zu viel aber ich finde ein gute und sichere 8a also 9+/10- darf es schon sein.
Grüße J

söro (nicht verifizierter Kommentar) am 02.07.09

Der Schultergriff ist seit über einem Jahr nicht mehr so wie er war. Die Boulderstelle existiert somit nicht mehr, da dies jetzt einfach zu klettern ist. Würde die Tour auf 9+ setzen - viele 9+en sind schwerer als diese.
[Danke für die Info, die Route wurde von 10- auf 9+ abgewertet.]

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 08.06.09

Kurze Info zur Routenbewertung!
Die Bewertung der Tour mit 10- kann man im Moment (08.06.2009) nicht mehr stehen lassen. Die untere Boulderstelle hat nun für rechts einen wesentlich größeren Griff bekommen. Früher konnte man den Schultergriff nur mit den drei Fingerkuppen aufstellen, jetzt kann man 4 Finger gut einsortieren. Von daher maximal noch 9+, das war ja auch mal die ursprüngliche Bewertung von Werner.
T. Keil

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...