Bild des Felsens

Bernd Schulz in Massaker (9) an der Soranger Wand (Foto: Burkhard Müller)


Länge: 12m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 9
Bewertungsspanne: 9//9+
 
Neigung: Stark überhängend
Absicherung: Perfekt
Erstbegehung: Karsten Oelze, Heiko Queitsch (2003)
 

Soranger Wand 01 - Hungry Eyes

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Ghost am 07.09.20

Kann mich jemand aufklären warum die Route zwei namen hat? Oder warum man ihr einen neuen Namen gibt?
Macht wenig sinn in meinen Augen...

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 06.05.06

ja, ich gebe zu, mein kommentar ist recht infantil ausgefallen. ich hätte besser kurz und knapp meine verwunderung darüber ausdrücken sollen, dass die tour immer noch mit 9+ geführt wird, als hier mit einfallslosen machoismen das heaviest downgrading ever vorzunehmen. ja, die tour ist bestimmt saugut, wenn sie trocken ist, und ja, rotenstein und luisenwand find ich auch saugeil, ich werde demnächst auch wieder vermehrt dort anzutreffen sein. und auch was ziehen, keine sorge ;-)

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 06.05.06

@ hemmer: Na du bist wirklich ein toller Hecht. Es interessiert Niemanden, ob du die Route mit nem` Schnupfen geklettert hast. Manche klettern derartige Touren mit nur einem Bein. Solchen Aktionen kann man Beachtung schenken. Aber nicht deinem Kindergartengequatsche.

Du regst dich so über die Bewertung der Route auf. Das hast du mit Sicherheit vorher gewusst, dass die Tour nicht super schwer ist. Warum gehst du dann überhaupt rein? Anstatt, dass du zufrieden bist, mit die beste und interesanteste Linie an der Wand geklettert zu haben. Wenn dir das alles zu leicht ist, dann geh doch mal in "saftige" 9+ Routen rein. Ein paar schöne findest du an der Luisenwand oder am Rotenstein. An diesen Wänden schaffst du 9+ sicher nicht im 1. Go. Möglicherweise sogar in gar keinem "GO".

Viele sonnige "Nassaker"-Grüße von Conny

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.06

9- würde ich sagen. oder bitte mal wenigstens auf 9 abwerten, webmaster. warum? heute waren fast alle griffe sauschlonzig, unten alle großen tritte noch nass wie sau. im 1. go nehme ich, leicht erkältet und noch nie schwerer als glatt 9 geklettert, einen anscheinend nassen zwischengriff und merke beim greifen der oberen kelle, dass meine finger ziemlich rutschen. aber irgendwie geht´s trotzdem noch. darum. die bewertung is echt der megawitz.

opa (nicht verifizierter Kommentar) am 16.09.04

Iss ne schöne 9

Malli (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.04

Superschöne, athletische Route mit Rausschmeisserstelle oben. Mit meinen dünnen Fingern sicherlich etwas dankbarer und deshalb kein Massaker für diese. Danke an die Erstbegeher Karsten und Heiko fürs Anfeuern!!!

Long John (nicht verifizierter Kommentar) am 04.05.04

Jo, so leicht ja nun auch wieder nich.
Hab ja oben die Variante auch nur abgeschaut. Drei - Fingerloch mit rechts und dann Hook um die Kante , links 2 Fingerloch und zum Henkel schnappen. Naja und mit Hebammenhänden und Affenarmen tut man sich auch leichter.

Bin nur gespannt bis zu welcher Komfortabilität der Griffe der Name Massaker noch gerechtfertigt ist.

Karsten Oelze (nicht verifizierter Kommentar) am 04.05.04

Hallo Langer John, ein Liegestart ist nicht nötig. Schön wenn sie Dir so leicht gefallen ist. Hab auch schon von diversen Methoden gehört wie die Tour gemacht wird. Je nach Größe mit Durchspannen bis zum Henkel. Bei der Erstgebehung haben wir das 2 Fingerloch gehalten, irgendwo reinägyptert, zur kleinen Leiste gezogen und sind dann nach rechts zur Kannte. Wir fanden es ist 9+. Nach dem Ansturm der letzten Zeit zu urteilen scheint die Tour bald zu einer derbeliebtesten in Franken zu werden Ob nun 9 oder 9+ wird sich noch herausstellen. Leuten mit etwas dickeren Fingern fällt es nicht ganz leicht diese oben ins Loch zu stopfen. Aber bekanntlich werden die Griffe durch viele Begehungen ja mit der Zeit "komfortabler" und es tun sich auch manchmal andere auf die die blinden Erstbegeher übersehen haben. Insofern ist eine Bewertung immer nur als Vorschlag zu verstehen der natürlich subjetiv ist. Wie dem auch sei, geiler Saisonstart heuer mit Topwetter und perfekt trockenen Felsen. Viel Spaß beim klettern.
Karsten

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...