Rock-Events

-
Gefahr | ´Buchenbühler Weg´: Großer Block locker!
Hinweis aufgehoben am 17.05.18: Der Block wurde wahrscheinlich entfernt.
Ursprüngliche Meldung am 17.05.17: Oben im letzten Bauch- kurz vor der dünnen Reepschnur ist der logische Griff (ein Block größer wie ein Toaster) komplett locker! Man kann nach links ausweichen. Aber absolute Vorsicht ist geboten!
Länge: | 25m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6- |
Crux: | Ausdauer |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1991) |
Informationen von
red
Ferienwohnung
Ferienwohnung Hümmer Weidensees
Weidensees 92 91282 Betzenstein
Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!

Ferienwohnung
Der Hungerbauern-Hof
Hunger 3
91282 Betzenstein
Der Hungerbauern-Hof bei Betzenstein bietet drei Ferienwohnungen in einem Haus. Ideal für Familien, die gemeinsam Urlaub im Frankenjura machen wollen!
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Tom am 15.04.20
Das Rausflexen von 2 Haken im oberen Bereich macht die Tour sehr luftig und anspruchsvoll. Zudem ist in dem Bereich nicht alles fest, vor allem beim Antreten vor dem vorletzten Bauch.
fam.brunner.nbg am 19.05.17
Achtung! 18.05.17 Achtung!!! Oben im letzten Bauch- kurz vor der dünnen Reepschnur ist der logische Griff (ein Block größer wie ein Toaster) komplett locker!!! Man kann nach links ausweichen. Aber absolute Vorsicht ist geboten.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.09.09
Meine KLetterschuhe sind weg. Gelbe Sportiva Miura. Steht MA auf der gelben Seite. Hat sie jemand eingesteckt? Hab sie gestern dort vergessen. Heute (3.9.) waren sie nicht mehr da!! Wäre super wenn jemand so ehrlich wäre. Bitte melden unter 017620391705!
red (nicht verifizierter Kommentar) am 15.08.09
@ der sachse...wo und in welchen alter du diesen weg geklettert hast..interessiert hier einen herzlich wenig...
sehr schöne tour...versteh nicht ,warum dieser weg kein sternchen hat..er hat linie..und bringt alles mit für einen genußweg...fast ein wenig sächsischses feeling kam bei mir auf...der einstieg ist von der absicherung ok...könnte mehr geben von dieser sorte!!!
der_sachse (nicht verifizierter Kommentar) am 30.10.04
Liebe Leute, so eine Aufregung hier...
Steckt Eure überschüssige Energie lieber ins Trainieren, dann könnt Ihr bald um Welten besser klettern und braucht Eure Herzen und Gemüter nicht mehr mit unentspannten Diskussionen um vergleichsweise unwichtige Routen in fränkischen Wäldern zu strapazieren...
Da wo ich herkomme, aus einem in Franken immer noch oft geheimnisumwobenen Sandsteingebirge im Osten Deutschlands, macht man eine Route, wenn man sie sich traut, wenn nicht, lässt mans bleiben. Damit hat sich jede weitere Diskussion erübrigt...
Viel Spaß beim Klettern (denen, die dazu kommen)
Mathias Walter
Alte Poststr. 7b
Cadolzburg
Und: Ja ich kenne diese Tour, ich habe Sie vor acht Jahren im Alter von 16 das erste Mal vorgestiegen...
Hannes (nicht verifizierter Kommentar) am 29.10.04
Auch wenn manch einer den Kopf in den Sand steckt: Ich heiße Hannes, nicht Hanne!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Kletteropa am 18.11.20
Achtung! In diesem Sommer wieder mal den Weg vorgestiegen: Den neu eingerichtete Einstieg (klettertechnisch am schwersten) empfinde ich als Bereicherung, danach ist die Route wieder wie vor 20 Jahren. Ein bisschen Moral wird verlangt, aber die wenigen Bühler stecken an den schwierigen Stellen und dazwischen wirds wieder leichter. Gefällt mir!