Bild des Felsens

Martin Feistl hoch konzentriert an der oberen Schlüsselstelle von The dance alone (9+/10-) an der Weidlwanger Wand (Bild: B. Härle)


Länge: 25m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 9+/10-
 
Absicherung: Schlecht
Erstbegehung: Bernhard Thum (1988)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Anmerkungen

Im November 2019 ist in unteren Teil der Route der gute Seitgriff weggebrochen. Dadurch ist die Route deutlich schwerer geworden. Leider war der Griff nirgends mehr zu finden.



Ferienwohnung

Appartement Müller

Petra und Lothar Müller

Postheimstrasse 13a

91284 Neuhaus

Neue Ferienwohnung in Neuhaus - mit Wasserbett und Billardtisch!

Mehr Informationen

Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Helmut am 05.06.20

Den Haken der Kombination hab ich nicht als störend empfunden. Wenn ich mich richtig erinnere, steckt der doch relativ weit links. Psychisch anspruchsvoller und gefährlicher als den Weg zum 3.H fand ich die Stelle kurz vor und das Clippen des 2. H. Der Weg zum 3.H ist zwar auch weit, aber die letzen Züge vom Ruhepunkt auf Höhe des H der Kombination zum 3.H hin nicht mehr schwer.
Die Kombination "Weg des geringsten Widerstands" finde ich durchaus logisch und lohnend, ist schließlich der leichteste Weg durch diesen Wandabschnitt - und hat es mir ermöglicht, dort zu klettern als The Dance Alone noch deutlich zu schwer und zu heikel für mich war.

Martin Feistl am 22.05.20

Ein wunderbarer Beleg dafür, dass in Franken manchmal nicht nur Routen in den unteren Graden gefährlich abgesichert sein können. Insgesamt ein allumfassender, sich eben nicht nur gefährlich anfühlender technischer Tanz, der in Erinnerung bleiben wird. Harter Boulder an kleinen Leisten bis zum hohen 2. Haken (die Drahtbürsten-Attacke hab ich nicht negativ bemerkt), danach noch Mal kurz richtig kleine Griffe und ab dem noch viel höheren 3. Haken eigentlich vorbei. Kurz vor dem 3. Haken zerstört der Verbindungshaken (der mehr oder weniger direkt vor der Nase sitzt) der beiden Kombinationen Anspruch und Linie. Unbedingt empfehlenswert sich ohne Clipstick aber evtl. Z-Clip auf die Reise zu begeben. Die Meldung von dem ausgebrochenen Griff kann man sich denke ich sparen, der Grad sollte trotzdem - oder erst jetzt - schon passen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 13.10.08

Um rauszubekommen, wer das war, sollte man sich die Frage stellen: Wem hat die Aktion genützt - oder anders gefragt: wer konnte die Tour dann klettern...

joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 25.09.08

Welcher Vollidiot hat in den letzten 10 Tagen die flache Schale zwischen dem ersten und dem zweiten Haken (sowie die Leiste links unterhalb) so liebevoll mit der Drahtbürste gepfelgt? Ehrlich gesagt würde ich mit selbiger gerne mal ordentlich seine Haare kämmen!!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...