Rock-Events

-
Gefahr | Umlenkhaken an der Plecher Wand ersetzt
Hinweis aufgehoben am 10.08.19:
Ursprüngliche Meldung am 07.09.18: Der gemeinsame Umlenkerhaken der Routen ´R9´ (6+) und ´R8a´ (6-) im rechten Teil der Plecher Wand wird von einigen Klettereren kritisch gesehen. Zum einen steckt dieser in einem Block, der nicht mit dem Felsen verbunden ist und obendrein auf einer schrägen Rampe nach vorne liegt. Zum anderen ist Umlenkhaken deutlich (zu 50%?) angeschliffen. In jüngster Zeit ist wohl ein Kettenglied angebracht worden, das einen weiteren Abrieb durch Seile verhindern soll.
Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6+ |
Bewertungsspanne: | 6//7- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Rudi Bülter (1978) |

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Reiner E. am 23.04.19
Zum 1. Haken lässt sich in einem Querschlitz ein Klemmkeil anbringen. Klettert man nach dem 1. Haken etwas rechts (halber Meter), dann meines Erachtens nicht mehr als 6.
Bakari am 08.05.18
Erster zum zweiten Haken 6+..Dann Genuss... Minidach oben ein Schmankerl
kletteroma am 17.09.16
Kann mich nur anschließen. Das Anklettern des 1. Hakens ist ziemlich anspruchsvoll, Kleine kommen nicht mal mit der Long Hand hin. Die höhere Schwierigkeit ist m. E. gerechtfertigt. Nach dem 2. H. ist der Rest aber wunderschöne Genusskletterei.
[Danke für die Hinweise, die Schwierigkeitsbewertung wurde von 6 auf 6+ verändert]
Gonda am 25.10.15
Zum 1. Haken hin fand auch hier meine Long Hand Verwendung. Mein Seilpartner und ich halten die Schwierigkeit für 6+ oder 7-.
Gruß Martin
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
bigwallbob am 23.09.20
super geile tour. 6+ passt auf jeden Fall, egal ob man ein paar Zentimeter nach rechts oder links ausweicht.