Jemand hat am 12.07.22 einen Rock-Event zu Bodenbergwand erstellt bzw. geändert:
In der Route ´Alter Weg´ sitzt der Umlenker in einem 0,5 x 0,5 m lockeren Block und kann jederzeit ausbrechen...

tobiungeheuer hat am 12.07.22 einen neuen Kommentar zu Nordschleife erstellt:
Hi Christoph, ich hab das damals anders gelöst und konnte den 2. Haken gut klippen. Hab auch noch ein altes...

Hamstronaut hat am 12.07.22 einen neuen Kommentar zu Black Cats erstellt:
Eine Traumhafte Route. Tolle Einstiegsplatte und dann knifflige, aber sehr interessante Stelle am Überhang.

Jemand hat am 12.07.22 einen Rock-Event zu Gold im Tank erstellt bzw. geändert:
Bei dem Versuch von Kletterern, über die benachbarte Route ´R1´ ein Toprope in die neue Route ´Gold im Tank´ ganz...

ejunge hat am 11.07.22 ein neues Bild zu Bodenbergwand hochgeladen:
Mitsamt Umlenkhaken ausgebrochener Gipfelblock an der Bodenbergwand (Bild: ejunge)

Cooky hat am 10.07.22 einen neuen Kommentar zu Rechter Höhlenweg | R 7 erstellt:
Schwer zu klippender 1.H. Danach die Crux direkt am 2.H. Vom letzten Haken, in leichterem Gelände bis zum Umlenker sollte...

Cooky hat am 10.07.22 einen neuen Kommentar zu Hagebutte erstellt:
Dank sinnvoller Hakendichte brauchen hier keine zusätzlichen Sicherungen mehr angebracht werden. Vieles klingt hohl, nicht alles ist fest! Es finden...

Cooky hat am 10.07.22 einen neuen Kommentar zu R 4 erstellt:
Ob nun 6- für den Rissliebhaber oder glatt 6 für den normalen Frankenjura-Kletterer spielt letztlich kaum eine Rolle. Erstgenannte empfinden...

LachenderHans hat am 10.07.22 einen neuen Kommentar zu Oase erstellt:
Super kletterei marke güllich. Für mich schwere züge an schlechten griffen über den wulst. Gibt aber scheinbar mehrere Möglichkeiten (ja...

NMan hat am 10.07.22 einen neuen Kommentar zu Endspiel erstellt:
Athletische Crux am dritten Haken mit weiten Zug zu selben. Dann ist es "eigentlich" vorbei. Eine lange Exe (25cm) im...

NMan hat am 10.07.22 einen neuen Kommentar zu Senkrechtstarter erstellt:
An der Schlüsselstelle cool bleiben und Füße gut setzen. Evtl. den Frosch machen. Dann klappt's.
m.E. 7+ bzw. 6c

LachenderHans hat am 10.07.22 einen neuen Kommentar zu IAN erstellt:
Richtig schöne route! Kleine Schlüsselstelle nach dem 2. Haken und auf den letzten metern ändert sich der charakter, was der...

kletteroma hat am 09.07.22 einen neuen Kommentar zu Pfeiler | Wanka Tonka erstellt:
Ziemlich dreckig und unlohnend, wahrscheinlich klettert da kaum einer!

kletteroma hat am 09.07.22 einen neuen Kommentar zu Speckröllchen von Pisogne erstellt:
Sehr ich auch so, aber noch die am besten gesicherte im linken Teil!

kletteroma hat am 09.07.22 einen neuen Kommentar zu Happy Hippo erstellt:
Vor allem der Einstieg hat gar nichts mehr mit 4 zu tun! Glatt und schlechte Griffe, Anfängern nicht mehr zu...

Matters hat am 09.07.22 einen neuen Kommentar zu Nordwand erstellt:
Wurde im Bühlerführer mit "lohnend" beschrieben, was die Sache exakt trifft.
Die sparsame Nutzung der Haken stellt wohl auch kein Problem...

kletteroma hat am 08.07.22 einen neuen Kommentar zu Cosmos direkt erstellt:
Sehr hübsch, macht richtig Spaß! Kann sich auch ein ambitionierter Beginner reintrauen!

kletteroma hat am 08.07.22 einen neuen Kommentar zu Brown is better erstellt:
Sorry, meinte die Cosmos direkt!

kletteroma hat am 08.07.22 einen neuen Kommentar zu Brown is better erstellt:
Sehr hübsch, macht Spaß! Und gut gesichert, sodass sich auch ein ambitionierter Beginner reintrauen kann..

kletteroma hat am 08.07.22 einen neuen Kommentar zu Bellissima erstellt:
Sowohl zum ersten als auch zum zweiten Haken richtig weit und schwerer als 4 (5- auch lt. Röker)

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...