Jemand hat am 16.05.22 einen Rock-Event zu Road to Perdition erstellt bzw. geändert:
Im oberen Teil der Tour ´Road to Perdition´ an der Morgenleite nistet am siebten Haken ein Vogel.

Rentner hat am 16.05.22 einen neuen Kommentar zu Guildo hat Euch lieb erstellt:
An sich nur eine fordernde Stelle, für mich schon eine 8- der härteren Sorte. Der markante Zangengriff ist nicht ganz...

Rentner hat am 16.05.22 einen neuen Kommentar zu Kleines Schwein erstellt:
Schöne, homogene Leistenkletterei. Der erste Haken steckt hoch, der letzte Zug zum Klippgriff hat durchaus Abwurfpotenzial. Zum Umlenker hin tolle...

finch hat am 16.05.22 einen neuen Kommentar zu Projekt erstellt:
Gibt es nähere Informationen zu dieser Route ?

- voraussichtlicher Schwierigkeitsgrad
- wer hat das Projekt aktuell inne ?

...

Stefan Reinfelder hat am 16.05.22 einen neuen Kommentar zu Crash erstellt:
Wie die Nachbartour auch etwas zum Einstauben neigend, aber dennoch lohnend. Griffiger, als die Nachbarroute, aber oben doch mal offenere...

Stefan Reinfelder hat am 16.05.22 einen neuen Kommentar zu Eddie erstellt:
Na ja, lang ist was anderes... ;-)
Nicht geschenkt für den Grad, da es unten doch recht unübersichtlich ist und die...

Haubold hat am 16.05.22 einen neuen Kommentar zu Sudden Death erstellt:
Bitte auf gnädige 8 abwerten, für 7+ definitiv zu fordernd und für 9- definitiv zu leicht: Zu Beginn räudige, ruppige...

LangSam hat am 16.05.22 ein neues Bild zu Das kleine Arschloch hochgeladen:
Kletterer bei einem Versuch in ´das kleine Arschloch´ (8-) an der Ringlerwand (Bild: Lena)

Tom hat am 15.05.22 einen neuen Kommentar zu Buridans Esel | R 1c erstellt:
Wunderschöne und lange Kletterei an rauem, überhängenden und löchrigen Fels; dürfte die schwerste rechts des dicken Endes sein.

Tom hat am 15.05.22 einen neuen Kommentar zu R1d erstellt:
Auch schön, kann aber dem Esel nebenan nicht das Wasser reichen.

kletteroma hat am 15.05.22 einen neuen Kommentar zu Riesturmblick erstellt:
Heute nach Jahren mal wieder dort geklettert - wir waren uns einig: die Route ist zwischen 3. und 4. Haken...

Manfred hat am 15.05.22 einen neuen Kommentar zu Hühnergott erstellt:
Schöne Tour mit etwas trittarmer Stelle im unteren Teil. Ich schlage mal 6+ vor.

Manfred hat am 15.05.22 einen neuen Kommentar zu Arni erstellt:
Ein kurzer aber alpiner 6er Riss. Leider besteht der Umlenker aus einer einzigen Lasche die zwar fest ist aber eine...

Manfred hat am 15.05.22 einen neuen Kommentar zu Shake it Baby! erstellt:
Ganz nette Tour. Der erste Haken kann von links und rechts geklippt werden.
Von links muss man gut stehen und...

Stefan Reinfelder hat am 15.05.22 einen neuen Kommentar zu Der faule Sid erstellt:
Auch ne schicke, kurze Boulderroute mit nem obligatorischen Mono, so wie Bade schon sagte. Das schwerste ist fast das Clippen...

Helmut hat am 15.05.22 einen neuen Kommentar zu Entkoppeln erstellt:
Hab's auch superdirekt geklettert - vom großen Untergriff in den nicht sonderlich großen Griff rechts oberhalb vom 2.H (mit einmal...

Stefan Reinfelder hat am 15.05.22 einen neuen Kommentar zu Diego erstellt:
Schöne, athletische Boulderroute an Griffen die besser sind, als sie von unten aussehen. Lohnend, zumindest für Liebhaber kurzer Boulderrouten, was...

Stefan Reinfelder hat am 15.05.22 einen neuen Kommentar zu Für Ellie erstellt:
Blockierkraftstelle und Körperspannung im Dach, schöne Route an guten Griffen (muss bei dem Grad und der Steilheit ja so sein...

Stefan Reinfelder hat am 15.05.22 einen neuen Kommentar zu Entkoppeln erstellt:
Natürlich ohne den Block ;-). Ich fand den weiten Zug am 2. H am schwersten, Heiko meinte 8-, aber so...

Helmut hat am 15.05.22 einen neuen Kommentar zu Road to Perdition erstellt:
Schöne Wandkletterei an überraschend guten und für die Wand eher ergonomischen Griffen.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...